Melden von Rechtsverstößen
2.Kreisklasse Vechta: TUS Neuenkirchen II – SV GW Mühlen III, 4:0 (1:0), Neuenkirchen-Vörden
Die Zweitvertretung von TUS Neuenkirchen erfüllte die letzte Pflichtaufgabe und gewann wenig überraschend gegen SV GW Mühlen III mit 4:0. TUS Neuenkirchen II hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen. Die Gastgeber hatten im Hinspiel an der eigenen Vormachtstellung keinerlei Zweifel aufkommen lassen und sich klar mit 6:0 durchgesetzt.
Till Middendorf nutzte die Chance für den Spitzenreiter und beförderte in der 38. Minute das Leder zum 1:0 ins Netz. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich das Team von Hubert Middendorf, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. In Durchgang zwei lief Paul Meyer anstelle von Markus Steltenpohl für SV GW Mühlen III auf. Ian-Alfred Henkenberens trug sich in der 66. Spielminute in die Torschützenliste ein. Mit dem Tor zum 3:0 steuerte Middendorf bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (70.). Gabriel Schick besorgte in der Schlussphase schließlich den vierten Treffer für TUS Neuenkirchen II (77.). Letztlich kam TUS Neuenkirchen II gegen SV GW Mühlen III zu einem verdienten 4:0-Sieg.
Nach dem letzten Spiel der Saison kann TUS Neuenkirchen II die Sektkorken knallen lassen und den Meistertitel der 2.Kreisklasse Vechta feiern. Das ausgezeichnete Torverhältnis von 96:23 belegt, dass es bei TUS Neuenkirchen II in dieser Saison nicht nur in der Offensive funktionierte, sondern auch in der Hintermannschaft. Kaum einem Gegner gelang es im Laufe der Saison, TUS Neuenkirchen II zu bezwingen. Lediglich zweimal verließ TUS Neuenkirchen II das Feld als geschlagene Mannschaft. Gegen TUS Neuenkirchen II fanden die Gegner lange kein Mittel mehr. Ganze fünf Siege in Folge sammelte TUS Neuenkirchen II zum Saisonabschluss.
SV GW Mühlen III hat den Kopf noch einmal aus der Schlinge gezogen. Nach einer schwachen Saison stellen die Gäste aber den Klassenerhalt sicher. Die Offensive der Elf von Trainer Hannes Krogmann wurde den eigenen Erwartungen nicht gerecht. Im Saisonverlauf kam SV GW Mühlen III auf gerade einmal 41 Tore. Zum Saisonende hat SV GW Mühlen III acht Siege, zwölf Niederlagen und sechs Unentschieden auf dem Konto stehen.