Melden von Rechtsverstößen
NOFV-Oberliga Nord: SV Sparta Lichtenberg – Tennis Borussia Berlin, 5:3 (2:1), Berlin
Gegen den SV Sparta Lichtenberg holte sich Tennis Borussia Berlin eine 3:5-Schlappe ab. Der SV Sparta Lichtenberg erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Das Hinspiel war 3:1 für Tennis Borussia Berlin ausgegangen.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Etienne Nikol mit seinem Treffer vor 204 Zuschauern für die Führung des SV Sparta Lichtenberg (6.). Geschockt zeigte sich Tennis Borussia Berlin nicht. Nur wenig später war Marlon Kolobaric mit dem Ausgleich zur Stelle (11.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Lukas Noack in der 20. Minute. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass es schließlich mit unverändertem Ergebnis in die Kabinen ging. Die Vorentscheidung führten Nikol (50.) und Lukas Rehbein (54.) mit zwei Toren innerhalb weniger Minuten herbei. Muhammad Sey schoss die Kugel zum 2:4 für Tennis Borussia Berlin über die Linie (57.). Tarik Hadziavdic ließ sich in der 68. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 3:4 für den Gast. Gleich drei Wechsel nahm der SV Sparta Lichtenberg in der 64. Minute vor. Chris Junior Okojie Enatoh, Dominic Schmüser und Milos Dujkovic verließen das Feld für Yves Benjamin Brinkmann, Florian Bäker und Khaled Akasha. Mit einem Doppelwechsel holte Umberto Sacchi Sey und Vincent Bayindir vom Feld und brachte Enes Gök und Sefa Kahraman ins Spiel (71.). Daniel Hänsch erhöhte den Vorsprung des SV Sparta Lichtenberg nach 76 Minuten auf 5:3. Mit dem Schlusspfiff durch Referee Nicholas Köhler siegte das Heimteam gegen Tennis Borussia Berlin.
Bei SV Sparta Lichtenberg präsentierte sich die Abwehr angesichts 64 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (73). In den letzten fünf Partien rief die Elf von Dragan Kostic konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
Tennis Borussia Berlin muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel.
Der SV Sparta Lichtenberg setzte sich mit diesem Sieg von Tennis Borussia Berlin ab und nimmt nun mit 45 Punkten den sechsten Rang ein, während Tennis Borussia Berlin weiterhin 39 Zähler auf dem Konto hat und den zehnten Tabellenplatz einnimmt.
Während der SV Sparta Lichtenberg am nächsten Samstag (14:00 Uhr) bei FC Anker Wismar gastiert, duelliert sich Tennis Borussia Berlin zeitgleich mit dem Rostocker FC.