Melden von Rechtsverstößen
A Junioren KOL: JV OHRAnge United – FSV 1968 Behringen, 6:4 (2:1), Hohenkirchen
Bei JV OHRAnge United gab es für FSV 1968 Behringen nichts zu holen. Die Gäste verloren das Spiel mit 4:6. JV OHRAnge United ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch.
Der Gastgeber geriet schon in der sechsten Minute in Rückstand, als Emil Schweinhagen das schnelle 1:0 für FSV 1968 Behringen erzielte. Lange währte die Freude von FSV 1968 Behringen nicht, denn schon in der zehnten Minute schoss Nattawut Romjan den Ausgleichstreffer für JV OHRAnge United. In der 20. Minute schoss die Elf von Michael Storch das letzte Tor dieser turbulenten Startphase. Ein Tor mehr für JV OHRAnge United machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. In der Halbzeitpause änderte Frank Schweinhagen das Personal und brachte Luca Ehegötz und Emil Friedländer mit einem Doppelwechsel für Schweinhagen und Hugo Rathgeber auf den Platz. In Durchgang zwei lief Floyd Stein anstelle von Emil Möller für JV OHRAnge United auf. Anstelle von Romjan war nach Wiederbeginn Linus Haak für JV OHRAnge United im Spiel. Bei FSV 1968 Behringen ging in der 48. Minute der etatmäßige Keeper Paul Kalklesch raus, für ihn kam Marlon Paul Knauf. Hannes Spee schockte JV OHRAnge United und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für FSV 1968 Behringen (50./56.). Für das 4:2 von FSV 1968 Behringen zeichnete Egon Rathgeber verantwortlich (59.). Eigentor in der 65. Minute: Pechvogel Joris Hunstock beförderte den Ball ins eigene Tor und brachte damit JV OHRAnge United den 3:4-Anschluss. Haak glich nur wenig später für JV OHRAnge United aus (67.). Eine Minute später ging JV OHRAnge United durch den zweiten Treffer von Linus Haak in Führung. Aaran Ermel schoss die Kugel zum 6:4 für JV OHRAnge United über die Linie (83.). FSV 1968 Behringen hatte alle Trümpfe in der Hand, verspielte im Verlauf jedoch eine komfortable Führung und büßte letztlich eine bittere Niederlage ein.
Mit dem Erfolg verbesserte JV OHRAnge United die Ausgangslage im Rennen um den Gang nach oben. Die Offensivabteilung von JV OHRAnge United funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 66-mal zu. Nur zweimal gab sich JV OHRAnge United bisher geschlagen. Seit sechs Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, JV OHRAnge United zu besiegen.
FSV 1968 Behringen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme von FSV 1968 Behringen bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Mit nun schon neun Niederlagen, aber nur vier Siegen und vier Unentschieden sind die Aussichten von FSV 1968 Behringen alles andere als positiv.
Kommenden Mittwoch (18:30 Uhr) tritt JV OHRAnge United bei SG SV "Frisch-Auf" Emleben an, drei Tage später muss FSV 1968 Behringen seine Hausaufgaben auf heimischem Terrain gegen die Reserve von SG TSV Grün-Weiß 06 Sünna erledigen.