Melden von Rechtsverstößen
U19 Leistungsstaffel: TuS Lindlar U19 – JSG Nümbrecht/Bröltal/Elsenroth 2, 5:1 (3:0), Lindlar
TuS Lindlar U19 erreichte zum Saisonabschluss einen deutlichen 5:1-Erfolg gegen JSG Nümbrecht/Bröltal/Elsenroth 2. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur TuS Lindlar U19 heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
TuS Lindlar U19 erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Felix Lamers traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Adrian Kratzke versenkte die Kugel zum 2:0 für die Heimmannschaft (19.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Jason Kutzner in der 27. Minute. TuS Lindlar U19 konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Elf von Felix Horsch. Batu Esgi ersetzte Christopher Prochnow, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. JSG Nümbrecht/Bröltal/Elsenroth 2 rettete sich mit einem deutlichen Rückstand in die Halbzeitpause. Mit dem Tor zum 4:0 steuerte Kutzner bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (66.). Das 5:0 für TuS Lindlar U19 stellte Lamers sicher. In der 73. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. In der Schlussphase nahm Felix Horsch noch einen Doppelwechsel vor. Für Felix Lamers und Linus Möckel kamen Rikard Gurmani und Lennon Schnepper auf das Feld (75.). Eric Klinker wollte JSG Nümbrecht/Bröltal/Elsenroth 2 zu einem Ruck bewegen und so sollten Julian Schidlowski und Robert-Stelian Turnea eingewechselt für Theo Reiffers und Jaden Lee Marc Wendeler neue Impulse setzen (86.). Die Gäste kamen kurz vor dem Ende durch Schidlowski zum Ehrentreffer (90.). Am Schluss schlug TuS Lindlar U19 JSG Nümbrecht/Bröltal/Elsenroth 2 vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
TuS Lindlar U19 bewies in dieser Saison mit dem erreichten zweiten Rang großes Potential. Für den Gang nach oben reichte es jedoch noch nicht. TuS Lindlar U19 war in der U19 Leistungsstaffel in diesem Jahr im Offensivbereich das Maß aller Dinge. Die außergewöhnliche Qualität demonstrierte TuS Lindlar U19 mit insgesamt 108 Saisontreffern auch im letzten Match des Fußballjahres. Niederlagen hatten für TuS Lindlar U19 im Saisonverlauf Seltenheitswert. Nur dreimal ging TuS Lindlar U19 punktlos vom Feld. 16-mal holte man die volle Zählerausbeute, dreimal spielte TuS Lindlar U19 unentschieden.
JSG Nümbrecht/Bröltal/Elsenroth 2 rief diese Saison immer wieder gute Leistungen ab und belohnte sich am Ende mit dem dritten Tabellenplatz. Damit dürfte JSG Nümbrecht/Bröltal/Elsenroth 2 in der nächsten Spielzeit oben ein Wort mitreden wollen. Auf die eigene Defensive konnte sich JSG Nümbrecht/Bröltal/Elsenroth 2 in dieser Saison verlassen, was die lediglich 39 gefangenen Gegentreffer nachhaltig dokumentieren. Zum Saisonende hat JSG Nümbrecht/Bröltal/Elsenroth 2 zwölf Siege, sechs Niederlagen und vier Unentschieden auf dem Konto stehen. JSG Nümbrecht/Bröltal/Elsenroth 2 zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte neun Punkte aus den letzten fünf Spielen.