Goyatzer SV weiterhin mit löchrigster Defensive der 1. Kreisklasse-Nord
Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse-Nord: SpVgg Finsterwalde II – Goyatzer SV, 5:0 (3:0), Finsterwalde
Goyatzer SV kam gegen die Zweitvertretung von SpVgg Finsterwalde mit 0:5 unter die Räder. SpVgg Finsterwalde II setzte sich standesgemäß gegen Goyatzer SV durch. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften auf Augenhöhe duelliert, ehe mit Goyatzer SV ein 2:1-Sieger feststand.
Oliver Peschke besorgte vor 30 Zuschauern das 1:0 für SpVgg Finsterwalde II. Für das 2:0 der Gastgeber zeichnete Andy Herbrig verantwortlich (27.). Tom Richter legte in der 31. Minute zum 3:0 für das Team von Andreas Pehlke nach. Goyatzer SV ließ zumindest bis zur Pause kein weiteres Tor zu und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim deutlichen Vorsprung von SpVgg Finsterwalde II. Für das 4:0 von SpVgg Finsterwalde II sorgte Peschke, der in Minute 77 zur Stelle war. Richter stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 5:0 für SpVgg Finsterwalde II her (86.). Insgesamt reklamierte SpVgg Finsterwalde II gegen Goyatzer SV einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen Goyatzer SV festigte SpVgg Finsterwalde II den dritten Tabellenplatz. Prunkstück von SpVgg Finsterwalde II ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst 16 Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. Nur dreimal gab sich SpVgg Finsterwalde II bisher geschlagen.
Goyatzer SV bleibt die defensivschwächste Mannschaft der 1. Kreisklasse-Nord. Die Abwehrprobleme der Gäste bleiben akut, sodass die Mannschaft von Trainer Alexander Zimmerling weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Mit erschreckenden 65 Gegentoren stellt Goyatzer SV die schlechteste Abwehr der Liga.
Mit insgesamt 35 Zählern befindet sich SpVgg Finsterwalde II voll in der Spur. Die Formkurve von Goyatzer SV dagegen zeigt nach unten.
SpVgg Finsterwalde II wird am kommenden Mittwoch von der Reserve von FSV Rot-Weiß Luckau empfangen. Goyatzer SV hat nächste Woche SV Grün-Weiß Lübben III zu Gast.