Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse Mitte: SG Lichtenow-Kagel – SV 1919 Woltersdorf II, 5:2 (3:0), Grünheide (Mark)
Mit einer deutlichen 2:5-Niederlage im Gepäck musste die Zweitvertretung von SV 1919 Woltersdorf am Samstag die Heimreise aus Grünheide (Mark) antreten. Die Beobachter waren sich einig, dass SV 1919 Woltersdorf II als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte. Auf fremdem Platz hatte sich die SG Lichtenow-Kagel im Hinspiel einen 3:1-Sieg bei Gast gesichert.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Simon Kretzschmar die SG Lichtenow-Kagel vor 48 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Marius Fechner versenkte die Kugel zum 2:0 für das Heimteam (25.). Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Angelo Barow mit dem 3:0 für die Elf von Coach Marcel Thews zur Stelle (43.). Zur Halbzeit blickte die SG Lichtenow-Kagel auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Zum Seitenwechsel ersetzte Charif Adam von SV 1919 Woltersdorf II seinen Teamkameraden Domenik König. In der 62. Minute lenkte Christoph Macheleidt den Ball zugunsten des Teams von Benjamin Scholz ins eigene Netz. Kretzschmar vollendete zum fünften Tagestreffer in der 63. Spielminute. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Marcel Thews, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Paul Peste und Tim Beyer kamen für Daniel Prinz und Zsolt Nehez ins Spiel (67.). Adam verkürzte für SV 1919 Woltersdorf II später in der 76. Minute auf 2:4. Benjamin Scholz wollte SV 1919 Woltersdorf II zu einem Ruck bewegen und so sollten Tim Wemcken und Nicklas Sötmelk eingewechselt für Andreas König und Henry Nüchter neue Impulse setzen (79.). Der Treffer von Fabian Rademacher in der 81. Minute schürte bei Fans und Spielern die Hoffnung auf den Aufstieg. Letzten Endes schlug die SG Lichtenow-Kagel im 16. Saisonspiel SV 1919 Woltersdorf II souverän mit 5:2 vor heimischer Kulisse.
Bei der SG Lichtenow-Kagel präsentierte sich die Abwehr angesichts 33 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (61). Die SG Lichtenow-Kagel macht nach dem Erfolg in der Tabelle Boden gut und rangiert nun auf Position zwei. Die SG Lichtenow-Kagel verbuchte insgesamt zehn Siege, ein Remis und fünf Niederlagen.
SV 1919 Woltersdorf II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. SV 1919 Woltersdorf II befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen die SG Lichtenow-Kagel weiter im Abstiegssog. SV 1919 Woltersdorf II schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 54 Gegentore verdauen musste. SV 1919 Woltersdorf II musste sich nun schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SV 1919 Woltersdorf II insgesamt auch nur zwei Siege und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
SV 1919 Woltersdorf II steckt nach vier Partien ohne Sieg im Schlamassel, während die SG Lichtenow-Kagel mit aktuell 31 Zählern alle Trümpfe in der Hand hat.
Nächster Prüfstein für die SG Lichtenow-Kagel ist auf gegnerischer Anlage der Wacker Herzfelde 1925 e.V. (Samstag, 15:00 Uhr). SV 1919 Woltersdorf II misst sich am gleichen Tag mit der Reserve von BSG Pneumant Fürstenwalde.