Melden von Rechtsverstößen
Sachsenliga: BSG Stahl Riesa – FSV Motor Marienberg, 1:4 (1:4), Riesa
Die BSG Stahl Riesa wurde der eigenen Favoritenstellung nicht gerecht und verlor gegen den FSV Motor Marienberg deutlich mit 1:4. Hängende Köpfe bei den Platzherren von Stahl Riesa, die gegen den Underdog überraschend den Kürzeren zogen. Im ersten Vergleich der Saison waren die drei Punkte nach einem 3:1 auf das Konto von Motor gegangen.
Die Marienberger gingen durch Maximilian Schreiter in der zwölften Minute in Führung. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Kimi Hille vor den 194 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für die Gäste erzielte. Marcel Fricke ließ sich in der 20. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:2 für die BSG Stahl Riesa. Nach nur 21 Minuten verließ Daniel Michann von Stahl das Feld, Carlo Schmidt kam in die Partie. Schreiter schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (35.). Kurz vor dem Seitenwechsel legte Fabio Anger das 4:1 nach (41.). Der FSV Motor Marienberg hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Stahl Riesa kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Franz-Josef Zech, Nic Heuer und Gillian Köhler standen jetzt Vladyslav Skala, Niklas Noah Pohl und Lennox Schubert auf dem Platz. Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Ronny Rother gewährte Lucas Reichel ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Louis Meyer vom Feld (180.). Referee Florian Ordon beendete das Spiel, nachdem die zweite Hälfte gemessen an den Toren nicht mit dem ersten Spielabschnitt mitgehalten hatte. Es blieb folglich beim souveränen 4:1, das Motor bereits vor der Pause unter Dach und Fach brachte.
Große Sorgen wird sich Daniel Wohllebe um die Defensive machen. Schon 53 Gegentore kassierte die BSG Stahl Riesa. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Trotz der überraschenden Pleite bleibt die Heimmannschaft in der Tabelle stabil. Stahl Riesa verbuchte insgesamt zwölf Siege, zwei Remis und elf Niederlagen. In den letzten fünf Begegnungen holte die BSG Stahl Riesa insgesamt nur vier Zähler.
Nach 25 absolvierten Begegnungen nimmt der FSV Motor Marienberg den 14. Platz in der Tabelle ein. Die Stärke von Motor liegt in der Offensive – mit insgesamt 45 erzielten Treffern. Sieben Siege, vier Remis und 14 Niederlagen hat der FSV Motor Marienberg momentan auf dem Konto. Die Fans warteten eine gefühlte Ewigkeit auf einen Erfolg von Motor, der nach nunmehr zwölf sieglosen Spielen endlich gefeiert werden konnte. Damit ist dem FSV Motor Marienberg zumindest ein kleiner Befreiungsschlag gelungen.
Stahl Riesa stellt sich am Samstag (15:00 Uhr) bei der SG Taucha 99 vor, einen Tag später und zur selben Zeit empfängt Motor die SG Handwerk Rabenstein.