Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse IV Herren: Hagenower SV – Schweriner SC, 3:5 (1:5), Hagenow
Am Samstag trafen der Hagenower SV und der Schweriner SC aufeinander. Das Match entschied der Gast mit 5:3 für sich. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der Schweriner SC wurde der Favoritenrolle gerecht. Das Hinspiel hatte die Mannschaft von Daniel Schmidt mit 4:2 gewonnen.
Der Schweriner SC erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 32 Zuschauern durch Christoph Mraz bereits nach acht Minuten in Führung. Bereits in der 13. Minute erhöhte Fawad Safe den Vorsprung des Schweriner SC. Franz-Friedrich Neumann überwand den gegnerischen Schlussmann zum 3:0 für den Schweriner SC (17.). Jonas Carmon verkürzte für den Hagenower SV später in der 29. Minute auf 1:3. Die Vorentscheidung führten Safe (36.) und Tim Pahlke (45.) mit zwei Toren innerhalb weniger Minuten herbei. Der tonangebende Stil des Schweriner SC spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Der Schweriner SC konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Schweriner SC. Sayed Zabiullah Murtazawi ersetzte Mammun Muchtar, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Martin Wojatzky von Hagenower SV nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Martin Vulic blieb in der Kabine, für ihn kam Evangelos Skodras. Eine starke Leistung zeigte Robert Dietrich, der sich mit einem Doppelpack für das Heimteam beim Trainer empfahl (51./73.). In der 67. Minute stellte der Schweriner SC personell um: Per Doppelwechsel kamen Niclas Popp und Kevin Hohmann auf den Platz und ersetzten Neumann und Murtazawi. Obwohl dem Schweriner SC nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es der Hagenower SV zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 5:3.
Der Hagenower SV verbuchte insgesamt zehn Siege, zwei Remis und elf Niederlagen. Der Hagenower SV ließ im Tableau zuletzt Federn, nachdem man in den vergangenen vier Spielen keinen Sieg eingefahren hatte.
Mit elf Siegen und elf Niederlagen weist der Schweriner SC eine ausgeglichene Bilanz vor. Folgerichtig steht der Schweriner SC im Mittelfeld der Tabelle. Der Schweriner SC befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zwölf Punkte.
Mit diesem Sieg zog der Schweriner SC an Hagenower SV vorbei auf Platz acht. Der Hagenower SV fiel auf die zehnte Tabellenposition.
Als Nächstes steht für den Hagenower SV eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (14:00 Uhr) geht es gegen die SG Aufbau Boizenburg. Der Schweriner SC empfängt – ebenfalls am Samstag – den VfB Goldenstädt.