Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Süd: SV Gehren – TSV Zollhaus, 3:0 (2:0), Gehren
Durch ein 3:0 holte sich SV Gehren zu Hause drei Punkte. Der Gast TSV Zollhaus hatte das Nachsehen. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich der Gastgeber als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften mit einer 1:1-Punkteteilung begnügen müssen.
SV Gehren ging durch Nico Thiel in der 34. Minute in Führung. Der Treffer von Daniel Welsch aus der 39. Minute bedeutete vor den 81 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten des Teams von Sebastian Heller. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Gert Vater, der noch im ersten Durchgang Tobias Merkl für Nils Rehwald brachte (40.). Mit der Führung für SV Gehren ging es in die Halbzeitpause. Anstelle von Tony Richter war nach Wiederbeginn Florian Erdmann für TSV Zollhaus im Spiel. In der Nachspielzeit besserte Welsch seine Torbilanz nochmals auf, als er in der 93. Minute seinen zweiten Tagestreffer für SV Gehren erzielte. Letztlich konnte sich TSV Zollhaus nicht aus dem Abstiegssog befreien. Gegen SV Gehren bekam man die Grenzen aufgezeigt.
SV Gehren befindet sich wenige Spieltage vor Ende der Saison in der zweiten Tabellenhälfte. Sechs Spiele währt bereits die Serie, in der SV Gehren ungeschlagen ist.
Durch diese Niederlage fällt TSV Zollhaus in der Tabelle auf Platz acht zurück. Wo bei Gast der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 41 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte TSV Zollhaus die dritte Pleite am Stück.
Am Mittwoch empfängt SV Gehren die SG FSV Großbreitenbach. Kommenden Samstag muss TSV Zollhaus reisen. Es steht ein Gastspiel bei SG Spfd. Elxleben auf dem Programm (Samstag, 15:00 Uhr).