Erst eingewechselt, dann eingeschoben: Joker Kürble erzielt Siegtreffer
Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Hannover: SV Bavenstedt – TSV Wetschen, 1:2 (0:0), Hildesheim
Ein Tor machte den Unterschied – der TSV Wetschen siegte mit 2:1 gegen den SV Bavenstedt. Vollends überzeugen konnte der TSV dabei jedoch nicht. Wetschen hatte das Hinspiel gegen den SV Bavenstedt mit 3:0 gewonnen.
Torlos ging es nach dem Halbzeitpfiff in die Kabinen. Gleich drei Wechsel nahm der TSV Wetschen in der 57. Minute vor. Lennart Bors, Alen Suljevic und Til Jarne Lohaus verließen das Feld für Julian Fehse, Joshua Heyer und Nico Files. Moritz Raskopp schoss in der 63. Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für die Gäste. Jetzt erst recht, dachte sich Patrick Post, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (67.). Philip-Pascal Kürble, der von der Bank für Alireza Shamkhani kam, sollte für neue Impulse bei TSV sorgen (79.). Ein später Treffer von Kürble, der in der Schlussphase erfolgreich war (85.), bedeutete die Führung für den Tabellenführer. Am Schluss schlug der TSV Wetschen den SV Bavenstedt mit 2:1.
Durch diese Niederlage fällt der SV Bavenstedt in der Tabelle auf Platz neun zurück. Insbesondere an vorderster Front liegt bei Gastgeber das Problem. Erst 42 Treffer markierte das Team von Ali Varol – kein Team der Landesliga Hannover ist schlechter. Der SV Bavenstedt musste ohne einen einzigen Dreier in den letzten vier Spielen eine Talfahrt im Tableau hinnehmen.
Nach 33 Spieltagen und nur drei Niederlagen stehen für den TSV 84 Zähler zu Buche. Der Defensivverbund der Elf von Coach Artur Zimmermann ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst 30 kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Die letzten Resultate des TSV Wetschen konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Nächster Prüfstein für den SV Bavenstedt ist SV Iraklis Hellas (Samstag, 16:00 Uhr). Der TSV misst sich am selben Tag mit dem OSV Hannover (15:00 Uhr).