Remis in letzter Minute: Merkel-Wunsch in der Nachspielzeit erfolgreich
Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 1: FV Rammersweier – SV Sinzheim, 2:2 (0:0), Offenburg
Am Samstag kam der SV Sinzheim bei FV Rammersweier nicht über ein 2:2 hinaus. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten der Sinzheimer gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass der SV Sinzheim der Favoritenrolle nicht gerecht wurde. Das Hinspiel hatte der SVS mit 2:1 knapp für sich entschieden.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Lukas Merkel-Wunsch sein Team in der 51. Minute. Kevin Kopf schockte die Sinzheimer und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für den FV Rammersweier (56./75.). Gelesen war die Messe für den SV Sinzheim noch nicht, als Bedirhan Alaftekin und Marvin Schäfer bei einem Doppelwechsel für Paul Engelmann und Eray Tuncay auf das Feld kamen (80.). Die reguläre Spielzeit war bereits abgelaufen, als Merkel-Wunsch für den Gast zum 2:2 traf (96.). Letzten Endes gewann niemand die Oberhand, sodass sich der FV Rammersweier und die Sinzheimer die Punkte teilten.
Der FV Rammersweier muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Heimmannschaft belegt mit 28 Punkten den 14. Tabellenplatz. In der Verteidigung des Teams von Umberto Vulcano stimmt es ganz und gar nicht: 66 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen.
Der SV Sinzheim bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz vier. Mit 64 geschossenen Toren gehört die Elf von Dominic Künstle offensiv zur Crème de la Crème der Landesliga 1. In den letzten fünf Partien riefen die Sinzheimer konsequent Leistung ab und holten zehn Punkte.
Am kommenden Samstag trifft der FV Rammersweier auf den SV Oberkirch, der SV Sinzheim spielt am selben Tag gegen den Kehler FV.