Melden von Rechtsverstößen
Bördeoberliga: Bebertaler SV – TSV Hadmersleben, 5:1 (3:0), Bebertal
Der TSV Hadmersleben steckte gegen den Bebertaler SV eine deutliche 1:5-Niederlage ein. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur Bebertaler SV heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Der knappe 2:1-Erfolg im Hinspiel hatte seinerzeit dem TSV Hadmersleben Glücksgefühle beschert.
Für Andy Zeidler war der Einsatz nach 13 Minuten vorbei. Für ihn wurde David Hinz eingewechselt. Justin Schulze brachte den TSV Hadmersleben per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 32. und 38. Minute vollstreckte. Christian Säwe ließ den Anhang des Bebertaler SV unter den 73 Zuschauern jubeln und dank des nun deutlichen Vorsprungs (noch mehr) vom Sieg träumen. Das überzeugende Auftreten des Gastgebers fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Levi Räke verkürzte für den TSV Hadmersleben später in der 58. Minute auf 1:3. Schulze beseitigte mit seinen Toren (78./90.) die letzten Zweifel am Sieg des Bebertaler SV. In der 79. Minute stellte der TSV Hadmersleben personell um: Per Doppelwechsel kamen Piere Hentrich und Philipp Lohse auf den Platz und ersetzten Fabian Brieger und Pascal Voigtländer. Am Ende kam der Bebertaler SV gegen den Gast zu einem verdienten Sieg.
Trotz des Sieges bleibt der Bebertaler SV auf Platz vier. Die Angriffsreihe der Mannschaft von Kevin Köhne lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 75 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für den Bebertaler SV, sodass man lediglich sieben Punkte holte.
Nach 24 absolvierten Begegnungen nimmt der TSV Hadmersleben den siebten Platz in der Tabelle ein.
Am Samstag muss der Bebertaler SV bei SV Eintracht Gröningen ran, zeitgleich wird der TSV Hadmersleben von SC Germ.1993 Kroppenstedt in Empfang genommen.