Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga: SG Wolferode/ Siebigerode – BSC Blankenheim, 1:7 (0:5), Mansfeld
BSC Blankenheim brannte am Samstag in Mansfeld ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 7:1. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht. Im Hinspiel hatte BSC Blankenheim einen Erfolg geholt und einen 5:0-Sieg zustande gebracht.
Der Gast ging durch Stevie Altenburg in der 14. Minute in Führung. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Pascal Hahn vor den 50 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für das Team von Trainer Denis Rothe erzielte. Mit dem 3:0 von Altenburg für BSC Blankenheim war das Spiel eigentlich schon entschieden (26.). BSC Blankenheim baute die Führung aus, indem Hahn zwei Treffer nachlegte (29./37.). BSC Blankenheim dominierte das Geschehen in Durchgang eins nach Belieben und schenkte SG Wolferode/ Siebigerode bis zur Pause einen drückenden Rückstand ein. Andreas Müller vollendete zum sechsten Tagestreffer in der 49. Spielminute. Den Vorsprung von BSC Blankenheim ließ Noah Altenburg in der 63. Minute anwachsen. In der 60. Minute stellte BSC Blankenheim personell um: Per Doppelwechsel kamen Niklas Ebeling und Julian Rothe auf den Platz und ersetzten Stevie Altenburg und Eric Peter Brünoth. Vom Elfmeterpunkt erzielte Silvio Mann den Ehrentreffer für SG Wolferode/ Siebigerode (89.). Christian Belger pfiff schließlich das Spiel ab, in dem BSC Blankenheim bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
SG Wolferode/ Siebigerode steht mit zwölf Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Mit 90 Toren fing sich die Heimmannschaft die meisten Gegentore in der Kreisliga ein. Die Mannschaft von Lutz Hoppstock musste sich nun schon 16-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SG Wolferode/ Siebigerode insgesamt auch nur drei Siege und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei SG Wolferode/ Siebigerode etwas bescheiden daher. Lediglich drei Punkte ergatterte SG Wolferode/ Siebigerode.
BSC Blankenheim hat nach dem souveränen Erfolg über SG Wolferode/ Siebigerode weiter die vierte Tabellenposition inne. BSC Blankenheim kann zufrieden auf die Endphase schauen, liegt die letzte Niederlage doch schon vier Spiele zurück.
Die Defensivleistung von SG Wolferode/ Siebigerode lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen BSC Blankenheim offenbarte SG Wolferode/ Siebigerode eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Während SG Wolferode/ Siebigerode am nächsten Samstag (15:00 Uhr) bei SV Alemania Riestedt gastiert, duelliert sich BSC Blankenheim am gleichen Tag mit der SG Augsdorf/Volkstedt.