Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Staffel 1: SG SV Frisch Auf Emleben – FSV Waltershausen II, 8:9 (2:5), Schwabhausen
Die SG SV Frisch Auf Emleben und die Zweitvertretung von FSV Waltershausen lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 8:9 endete. FSV Waltershausen II wurde der Favoritenrolle somit gerecht. Das Hinspiel fand nach umkämpften 90 Minuten mit den Gästen einen knappen 3:2-Sieger.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Richard König mit seinem Treffer vor 55 Zuschauern für die Führung der SG SV Frisch Auf Emleben (4.). Florian Kriegel schoss für FSV Waltershausen II in der zwölften Minute das erste Tor. Max Schlotthauer verwandelte in der 19. Minute einen Elfmeter und brachte der SG SV Frisch Auf Emleben die 2:1-Führung. FSV Waltershausen II fand zurück ins Spiel und das mit einem Paukenschlag. Kriegel (21.), Francis Holzhäuser (29./42.) und Julian König (35.) trafen und drehten die Partie auf 5:2. Wenige Minuten später holte Michael Eccarius Johannes Geffe vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Alexander Geigengack (26.). FSV Waltershausen II hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. In der Pause stellte die SG SV Frisch Auf Emleben personell um: Per Doppelwechsel kamen Philip Platz und Dominik Hellbach auf den Platz und ersetzten Tim Meder und Michal Wozniak. Mit dem 6:2 von Julian König für FSV Waltershausen II war das Spiel eigentlich schon entschieden (49.). Mit dem Treffer zum 3:6 in der 57. Minute machte Richard König zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu FSV Waltershausen II war jedoch weiterhin gewaltig. In der 66. Minute lenkte Pascal Staack den Ball zugunsten der SG SV Frisch Auf Emleben ins eigene Netz. Geigengack versenkte die Kugel zum 7:5 für FSV Waltershausen II (76.). Eigentor in der 82. Minute: Pechvogel Michael Lang beförderte den Ball ins eigene Tor und brachte damit der SG SV Frisch Auf Emleben den 6:7-Anschluss. Es folgte der Anschlusstreffer für die Heimmannschaft – bereits der dritte für Richard König. Nun stand es nur noch 7:8 (88.). Mit dem Tor zum 9:7 steuerte Kriegel bereits seinen dritten Treffer an diesem Tag bei (90.). Kurz darauf traf Yuosef Alhusaini in der Nachspielzeit für die SG SV Frisch Auf Emleben (92.). Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Stefan Rudolph stand der Auswärtsdreier für FSV Waltershausen II. Man hatte sich gegen die SG SV Frisch Auf Emleben durchgesetzt.
Die SG SV Frisch Auf Emleben muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Kurz vor Saisonende steht die Elf von Trainer Richard König mit 23 Punkten auf Platz elf. In der Verteidigung der SG SV Frisch Auf Emleben stimmt es ganz und gar nicht: 88 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Die SG SV Frisch Auf Emleben musste sich nun schon 15-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die SG SV Frisch Auf Emleben insgesamt auch nur sieben Siege und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Mit drei von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat die SG SV Frisch Auf Emleben noch Luft nach oben.
Bei FSV Waltershausen II präsentierte sich die Abwehr angesichts 65 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (82). Trotz des Sieges bleibt FSV Waltershausen II auf Platz sechs. Zuletzt lief es erfreulich für FSV Waltershausen II, was neun Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) gastiert die SG SV Frisch Auf Emleben bei FSV Reinhardsbrunn, FSV Waltershausen II empfängt zeitgleich den SV Emsetal.