Melden von Rechtsverstößen
Jüttner Landesklasse Staffel 1: VfB Apolda – SV SCHOTT Jena II, 1:1 (0:0), Apolda
Der VfB Apolda und die Reserve von SV SCHOTT Jena teilten sich an diesem Spieltag die Punkte. Das Match endete mit einem 1:1. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung. Das Hinspiel in Jena hatte SV SCHOTT Jena II mit 4:1 für sich entschieden.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Wenig später kamen Neven Hundack und Carl Höhn per Doppelwechsel für Luca Steffen Klauser und Leon Ackermann auf Seiten von SV SCHOTT Jena II ins Match (69.). Der VfB Apolda kam vor 61 Zuschauern erst spät zum 1:0, das Tobias Doepel in der 74. Minute gelang. Kurz vor dem Ende des Spiels jubelte Höhn mit seinen Teamkollegen über seinen Treffer in der 85. Minute, der einen Gleichstand herbeiführte. Am Schluss musste sich der VfB Apolda im direkten Duell mit SV SCHOTT Jena II mit einem Remis begnügen und auf wichtige Zähler im Abstiegskampf verzichten.
Der VfB Apolda muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Wo bei der Heimmannschaft der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 42 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Mit dem Gewinnen tut sich die Mannschaft von Patrick Dittombée weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Nur einmal ging SV SCHOTT Jena II in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Mit diesem Unentschieden verpasste das Team von Coach Andreas Kittner die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Auch in der Tabelle behalten die Gäste den zwölften Platz.
Am Sonntag muss der VfB Apolda bei VfB 1909 Pößneck ran, zeitgleich wird SV SCHOTT Jena II von der VfR Bad Lobenstein in Empfang genommen.