Melden von Rechtsverstößen
Südbrandenburgliga: SV Blau-Weiß 19 Lichterfeld – SV Blau-Gelb 90 Sonnewalde, 5:3 (1:1), Lichterfeld
Nach der Auswärtspartie gegen den SV Blau-Weiß 19 Lichterfeld stand der SV Blau-Gelb 90 Sonnewalde mit leeren Händen da. Der SV Blau-Weiß 19 Lichterfeld gewann 5:3. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SV Blau-Weiß 19 Lichterfeld heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Der knappe 3:2-Erfolg im Hinspiel hatte seinerzeit dem SV Blau-Weiß 19 Lichterfeld Glücksgefühle beschert.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Leon Rothe sein Team in der 15. Minute. Dennis Petzold musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für ihn spielte Chris Falkenhan weiter. Andre Brandenburg vollendete in der 31. Minute vor 85 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Zum Seitenwechsel ersetzte Ben Döhring von SV Blau-Gelb 90 Sonnewalde seinen Teamkameraden Marcus Bergener. Stefan Richter verwandelte in der 47. Minute einen Elfmeter und brachte dem SV Blau-Weiß 19 Lichterfeld die 2:1-Führung. In der 59. Minute stellte Patrick Voigt um und schickte in einem Doppelwechsel Andreas Gerd Winkel und Christopher Peschel für Pascal Rothe und Louis Gutsche auf den Rasen. Daniel Gutsche sicherte dem SV Blau-Gelb 90 Sonnewalde nach 60 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Cornel Fritzsch schnürte einen Doppelpack (73./89.), sodass der SV Blau-Weiß 19 Lichterfeld fortan mit 4:2 führte. In der Nachspielzeit (93.) gelang Daniel Gutsche der Anschlusstreffer für den SV Blau-Gelb 90 Sonnewalde. Dennis Pawlak setzte noch einen drauf und schoss einen weiteren Treffer für den SV Blau-Weiß 19 Lichterfeld kurz vor dem Abpfiff (95.). Letztlich nahm der SV Blau-Gelb 90 Sonnewalde im Kellerduell bei Heimteam eine bittere Niederlage hin und unterlag mit 5:3.
Der SV Blau-Weiß 19 Lichterfeld muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. In der Schlussphase der Saison befindet sich die Mannschaft von Coach Volker Richter in der Tabelle über dem ominösen Strich. Der SV Blau-Weiß 19 Lichterfeld bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, drei Unentschieden und 14 Pleiten.
Nach 23 absolvierten Begegnungen nimmt der SV Blau-Gelb 90 Sonnewalde den 14. Platz in der Tabelle ein. 34:81 – das Torverhältnis der Gäste spricht eine mehr als deutliche Sprache. Der SV Blau-Gelb 90 Sonnewalde musste sich nun schon 18-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der SV Blau-Gelb 90 Sonnewalde insgesamt auch nur zwei Siege und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für den SV Blau-Gelb 90 Sonnewalde, sodass man lediglich vier Punkte holte.
Am kommenden Samstag trifft der SV Blau-Weiß 19 Lichterfeld auf den Wacker Schönwalde, der SV Blau-Gelb 90 Sonnewalde spielt tags darauf gegen den SV Germania 1910 Ruhland.