Melden von Rechtsverstößen
Jüttner Landesklasse Staffel 3: FSV Waltershausen – FSV 06 Ohratal, 0:1 (0:1), Waltershausen
Die 06er trugen einen knappen 1:0-Erfolg gegen die Puppenstädter davon. Einen packenden Auftritt legte der FSV 06 Ohratal dabei jedoch nicht hin. Das Hinspiel hatte der FSV Waltershausen mit 1:0 für sich entschieden.
Die 06er legten los wie die Feuerwehr und kamen vor 92 Zuschauern durch Alexander Zengerling in der vierten Minute zum Führungstreffer. Ein Tor mehr für die Ohrdrufer machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Zum Seitenwechsel ersetzte Kevin Spittel von den Puppenstädter seinen Teamkameraden Lukas Penzoldt. Dirk Huber nahm mit der Einwechslung von David Pahlke das Tempo raus, Maximilian Hill verließ den Platz (180.). Schlussendlich pfiff Schiedsrichter Andre Thormann das Spiel ab, ohne dass Tore im zweiten Durchgang zu bejubeln waren. Der FSV 06 Ohratal brachte am Ende einen knappen Dreier unter Dach und Fach.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei FSV Waltershausen. Die mittlerweile 68 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Die Waltershäuser stehen mit 29 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Die Gastgeber mussten sich nun schon 15-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Mannschaft von Trainer Michael Offenhaus insgesamt auch nur acht Siege und fünf Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Die 06er sprangen mit diesem Erfolg auf den siebten Platz. Insbesondere an vorderster Front kommt der FSV 06 Ohratal nicht zur Entfaltung, sodass nur 38 erzielte Treffer auf das Konto des Gasts gehen. Die 06er bessern ihre eher dürftige Bilanz auf und kommen nun auf insgesamt 13 Siege, ein Unentschieden und 14 Pleiten. Die letzten Resultate des FSV 06 Ohratal konnten sich sehen lassen – neun Punkte aus fünf Partien.
Weiter geht es für die Puppenstädter am kommenden Samstag daheim gegen FC Steinbach-Hallenberg. Für die 06er steht am gleichen Tag ein Duell mit der SV 08 Steinach an.