Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Staffel 2: Spielgemeinschaft VfB Empor Glauchau / FSV 1990 Dennheritz – TV Oberfrohna, 2:0 (0:0), Glauchau
Nach der Auswärtspartie gegen Spielgemeinschaft VfB Empor Glauchau / FSV 1990 Dennheritz stand TV Oberfrohna mit leeren Händen da. Spielgemeinschaft VfB Empor Glauchau / FSV 1990 Dennheritz siegte mit 2:0. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich Spielgemeinschaft VfB Empor Glauchau / FSV 1990 Dennheritz die Nase vorn. Im Hinspiel hatten beide Mannschaften ein spannendes Duell geboten, das TV Oberfrohna letztendlich mit 3:2 für sich entschieden hatte.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Douglas Landgraf von Spielgemeinschaft VfB Empor Glauchau / FSV 1990 Dennheritz, der in der 14. Minute vom Platz musste und von Mohamad Haj Mohamad ersetzt wurde. Anstelle von Nils Schulz war nach Wiederbeginn Julius Thieme für die Heimmannschaft im Spiel. Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Der verwandelte Strafstoß von Jeremy Werner brachte Spielgemeinschaft VfB Empor Glauchau / FSV 1990 Dennheritz vor 40 Zuschauern nach 76 Minuten mit 1:0 in Führung. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Jannis Peter, der das 2:0 aus Sicht der Mannschaft von Coach Steffen Kiel perfekt machte (90.). Zum Schluss feierte Spielgemeinschaft VfB Empor Glauchau / FSV 1990 Dennheritz einen dreifachen Punktgewinn gegen TV Oberfrohna.
Nach 18 absolvierten Begegnungen nimmt Spielgemeinschaft VfB Empor Glauchau / FSV 1990 Dennheritz den fünften Platz in der Tabelle ein. Die letzten Resultate von Spielgemeinschaft VfB Empor Glauchau / FSV 1990 Dennheritz konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Kurz vor Saisonende belegt TV Oberfrohna mit 31 Punkten den zweiten Tabellenplatz. Mit beeindruckenden 48 Treffern stellt der Gast den besten Angriff der Kreisoberliga Staffel 2, allerdings fand Spielgemeinschaft VfB Empor Glauchau / FSV 1990 Dennheritz diesmal geeignete Gegenmaßnahmen.