Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Kreisoberliga: FSV BW Stadtilm – SG Wachsenburg Haarhausen, 9:2 (5:2), Stadtilm
SG Wachsenburg Haarhausen blieb gegen FSV BW Stadtilm chancenlos und kassierte eine herbe 2:9-Klatsche. FSV BW Stadtilm ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen SG Wachsenburg Haarhausen einen klaren Erfolg. Im Hinspiel hatten beide Mannschaften ein spannendes Duell geboten, das FSV BW Stadtilm letztendlich mit 4:3 für sich entschieden hatte.
Die Gastgeber legten los wie die Feuerwehr und ließen durch einen Doppelschlag von Yannick Decker aufhorchen (6./12.). Mit dem 3:0 durch Philip Grimm schien die Partie bereits in der 21. Minute mit dem Team von Michael Schubert einen sicheren Sieger zu haben. Wenig später kamen Marlon Raphael Heun und Luis Kerst per Doppelwechsel für Constantin Pieshold und Jasper Armstroff auf Seiten von SG Wachsenburg Haarhausen ins Match (22.). Nach nur 22 Minuten verließ Grimm von FSV BW Stadtilm das Feld, Julius Grenda kam in die Partie. Felix Bornmann schoss die Kugel zum 1:3 für SG Wachsenburg Haarhausen über die Linie (23.). Für den nächsten Erfolgsmoment von FSV BW Stadtilm sorgte Veit Wichmann (26.), ehe Joshua Winkler das 5:1 markierte (41.). Mit dem Treffer zum 2:5 in der 44. Minute machte Bornmann zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu FSV BW Stadtilm war jedoch weiterhin gewaltig. Der dominante Vortrag von FSV BW Stadtilm im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Ronald Hennemann von SG Wachsenburg Haarhausen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Simon Schönefeld blieb in der Kabine, für ihn kam Pablo Geisler. FSV BW Stadtilm konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei FSV BW Stadtilm. Rocco Gotsch ersetzte Malvin Vogeler, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Mit dem 6:2 von Wichmann für FSV BW Stadtilm war das Spiel eigentlich schon entschieden (55.). FSV BW Stadtilm baute die Führung aus, indem Decker zwei Treffer nachlegte (56./73.). Wichmann gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für FSV BW Stadtilm (89.). Letztlich feierte FSV BW Stadtilm gegen SG Wachsenburg Haarhausen nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Trotz der drei Zähler machte FSV BW Stadtilm im Klassement keinen Boden gut. Zuletzt lief es erfreulich für FSV BW Stadtilm, was acht Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
80 Gegentreffer hat SG Wachsenburg Haarhausen mittlerweile hinnehmen müssen – so viel wie keine andere Mannschaft in der A-Junioren Kreisoberliga. Die Gäste befinden sich mit 18 Zählern kurz vor dem Abschluss der Saison im Niemandsland der Tabelle.
Am nächsten Sonntag (12:00 Uhr) geht es für FSV BW Stadtilm nach Apolda. SG Wachsenburg Haarhausen empfängt gleichzeitig TSV Bad Blankenburg.