Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Staffel 1: SC Bankholzen-Moos – FC Öhningen-Gaienhofen 2, 1:1 (0:0), Moos
Auf dem Papier hatte der SC Bankholzen-Moos im Vorfeld der Partie gegen FC Öhningen-Gaienhofen 2 wie der klare Sieger ausgesehen. Auf dem Platz musste der SC Bankholzen-Moos sich jedoch überraschend mit einem 1:1-Unterschieden zufriedengeben. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten des SC Bankholzen-Moos. Und nach den 90 Minuten? Freuen sich eher die anderen. Das Hinspiel in Gaienhofen hatten die Gastgeber mit 4:2 für sich entschieden.
Andreas Brügel musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte David Wiedenbach weiter. Bis Schiedsrichter Jonas Schupp den ersten Durchlauf beendete, änderte sich am Zählerstand nichts mehr. Philipp Schwinghammer brach für den SC Bankholzen-Moos den Bann und markierte in der 74. Minute die Führung. Bei der Elf von Coach Sven Kiener ging in der 77. Minute der etatmäßige Keeper Fabio Colaninno raus, für ihn kam Sascha Schmid. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Raphael Riekewald den Ausgleich (78.). Letzten Endes wurde im Aufeinandertreffen des SC Bankholzen-Moos mit FC Öhningen-Gaienhofen 2 kein Sieger ermittelt.
Der SC Bankholzen-Moos bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz sieben.
Mit 80 Gegentreffern hat FC Öhningen-Gaienhofen 2 schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur 23 Tore. Das heißt, das Schlusslicht musste durchschnittlich 3,2 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam der Gast auf insgesamt nur zwei Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Am nächsten Samstag (16:00 Uhr) reist der SC Bankholzen-Moos zu SG Dettingen-Dingelsdorf 2, gleichzeitig begrüßt FC Öhningen-Gaienhofen 2 den SV Bohlingen auf heimischer Anlage.