Nichts zu holen für FSG Gehlenberg-Neuvrees/Hilkenbrook/Rastdorf in Garrel
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Vechta: BV Garrel – FSG Gehlenberg-Neuvrees/Hilkenbrook/Rastdorf, 3:2 (3:1), Garrel
Zum Saisonende boten BV Garrel und FSG Gehlenberg-Neuvrees/Hilkenbrook/Rastdorf den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 3:2. Die Ausgangslage sprach für BV Garrel, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte. Das Hinspiel hatte der Tabellenführer durch ein 2:0 für sich entschieden.
Für das erste Tor sorgte Jessica Waldecker. In der achten Minute traf die Spielerin von FSG Gehlenberg-Neuvrees/Hilkenbrook/Rastdorf ins Schwarze. Celina Bley witterte ihre Chance und schoss den Ball zum 1:1 für BV Garrel ein (20.). Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Nina Louisa Bruns schnürte einen Doppelpack (32./42.), sodass die Heimmannschaft fortan mit 3:1 führte. Mit der Führung für die Mannschaft von Trainer Tim Fredeweß ging es in die Kabine. Zum Seitenwechsel ersetzte Neele Amelie Koers von FSG Gehlenberg-Neuvrees/Hilkenbrook/Rastdorf ihre Teamkameradin Simone Siemer. In der Halbzeit nahm BV Garrel gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Vanessa Vogelsang und Louisa Xuan Möller für Bley und Annelene Siemer auf dem Platz. Isabelle Sommerer traf zum 2:3 zugunsten von FSG Gehlenberg-Neuvrees/Hilkenbrook/Rastdorf (52.). Mit dem Ende der Spielzeit strich BV Garrel gegen die Gäste die volle Ausbeute ein.
Nach dem letzten Spiel der Saison kann BV Garrel die Sektkorken knallen lassen und den Meistertitel der Kreisliga Vechta feiern. BV Garrel stellte in dieser Spielzeit alle Gegner vor große Probleme. Hinten stand die Mannschaft kompakt und vorne trafen die Spielerinnen häufig, weshalb man schlussendlich auf das sehr gute Torverhältnis von 75:20 kam. BV Garrel beendet die Saison mit einer Bilanz von 17 Siegen, zwei Unentschieden und drei Niederlagen. Bis zum Saisonabschluss zeigte sich BV Garrel sehr stark und holte in den letzten fünf Spielen zwölf Punkte.
Weder Fisch noch Fleisch: FSG Gehlenberg-Neuvrees/Hilkenbrook/Rastdorf schließt das Fußballjahr auf Rang fünf ab. Was für das Team von Sabrina Kaiser bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Neun Siege und drei Remis stehen zehn Pleiten gegenüber.