Umkämpftes Duell in Freiburg im Breisgau: Schuller trifft zum Hegauer FV-Sieg gegen Alem. Freiburg-Zähringen
Melden von Rechtsverstößen
Oberliga Baden-Württemberg: Alem. Freiburg-Zähringen – Hegauer FV, 3:4 (3:3), Freiburg im Breisgau
Zum Saisonende boten Alem. Freiburg-Zähringen und Hegauer FV den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 3:4. Hegauer FV wurde der Favoritenrolle somit gerecht. Im Hinspiel hatte der Gast einen 3:1-Sieg für sich verbucht.
Für das erste Tor sorgte Maxi Volk. In der zweiten Minute traf die Spielerin von Alem. Freiburg-Zähringen ins Schwarze. Joelle Tränkle war es, die in der 14. Minute das Spielgerät im Tor der Heimmannschaft unterbrachte. Für das 2:1 von Hegauer FV zeichnete Nina Sardu verantwortlich (20.). Volk schockte die Elf von Trainer Domenico Merenda und drehte die Partie mit ihrem Doppelpack für Alem. Freiburg-Zähringen (29./37.). Den Freudenjubel von Alem. Freiburg-Zähringen machte Jennifer Birkenberger zunichte, als sie kurz darauf den Ausgleich besorgte (41.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Zum Seitenwechsel ersetzte Kim Faller von Hegauer FV ihre Teamkameradin Alica Weber. Mit einem Doppelwechsel wollte Alem. Freiburg-Zähringen frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Markus Kreidel Jule Hauser und Katrin Schwaab für Nina Herrmann und Amanda Nünninghoff auf den Platz (55.). Annika Schuller witterte ihre Chance und schoss den Ball zum 4:3 für Hegauer FV ein (57.). Am Ende stand Hegauer FV als Sieger da und entführte damit drei Punkte aus Freiburg im Breisgau.
Nach einer mageren Saison steht für Alem. Freiburg-Zähringen der Abstieg zu Buche. Alem. Freiburg-Zähringen bestätigte den Gesamteindruck der Saison auch im letzten Ligaspiel. Abermals präsentierte sich die Hintermannschaft anfällig. Insgesamt kassierte Alem. Freiburg-Zähringen 69 Gegentreffer. Die Saisonbilanz von Alem. Freiburg-Zähringen kommt dürftig daher, wie fünf Siege, ein Remis und 16 Niederlagen nachhaltig belegen. Mit der Leistung der letzten Spiele wird Alem. Freiburg-Zähringen so unzufrieden wie mit dem gesamten Saisonverlauf sein. Drei Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.
Hegauer FV läuft am Ende der Saison auf Platz sieben im unteren Mittelfeld ein. Die Abwehr von Hegauer FV war in dieser Saison mitunter ein Torso, was die insgesamt 59 Gegentreffer untermauern. Hegauer FV schnitt insgesamt mäßig ab. Sieben Siege und vier Remis stehen elf Niederlagen gegenüber. Mit neun Punkten aus den letzten fünf Spielen machte Hegauer FV deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.