Melden von Rechtsverstößen
Sachsenklasse Ost: Bischofswerda FV 08 2. – SG Weixdorf, 2:3 (1:1), Bischofswerda
Die Weixdorfer gewannen das Samstagsspiel gegen Bischofswerda FV 08 2. mit 3:2. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied. Die SG Weixdorf war aus dem Hinspiel als Sieger hervorgegangen und hatte sich mit 3:1 durchgesetzt.
Der verwandelte Strafstoß von Danny Anders brachte Bischofswerda FV 08 2. vor 42 Zuschauern nach 43 Minuten mit 1:0 in Führung. Geschockt zeigten sich die Weixdorfer nicht. Nur wenig später war Erik Führitz mit dem Ausgleich zur Stelle (44.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Michael Fähnrich schickte Dennis Richter aufs Feld. Mikhail Fomin blieb in der Kabine. Mit einem Doppelwechsel holte Michael Fähnrich Richard Kluge und Theo Uhlemann vom Feld und brachte Louis Lehmann und Martin Bienioschek ins Spiel (56.). Luca Elias Einenkel brachte Bischofswerda FV 08 2. nach 67 Minuten die 2:1-Führung. Aus der Ruhe ließ sich die SG Weixdorf nicht bringen. Benno Scholz erzielte wenig später den Ausgleich (70.). Luka Maximilian Pecher stellte für die SG im Schlussakt den Führungstreffer sicher (85.). Am Ende standen die Gäste als Sieger da und entführten damit drei Punkte aus Bischofswerda.
Bei Bischofswerda FV 08 2. präsentierte sich die Abwehr angesichts 65 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (67).
Mit diesem Sieg zogen die Weixdorfer an den Gastgebern vorbei auf Platz sieben. Das Team von Trainer Rene Wagner fiel auf die achte Tabellenposition. Bischofswerda FV 08 2. verbuchte insgesamt zwölf Siege, fünf Remis und zehn Niederlagen. Zwölf Siege, vier Remis und elf Niederlagen hat die SG Weixdorf momentan auf dem Konto.
Am Samstag, den 31.05.2025 (15:00 Uhr) reist Bischofswerda FV 08 2. nach Dohna, die Weixdorfer empfangen einen Tag darauf (15:00 Uhr) den Radeberger SV.