Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Mitte Herren: TuS Mayen – TuS Rheinböllen, 0:3 (0:1), Mayen
Trotz eines satten tabellarischen Vorsprungs auf den TuS Rheinböllen hatte der TuS Mayen klar das Nachsehen und verlor mit 0:3. Hängende Köpfe bei den Platzherren der TUSler, die gegen den Underdog überraschend den Kürzeren zogen. In der Hinrunde hatte der TuS Mayen im Auswärtsspiel bei den Löwen einen 2:1-Erfolg errungen.
Der verwandelte Strafstoß von Lucas Odenbreit brachte den TuS Rheinböllen vor 100 Zuschauern nach 48 Minuten mit 1:0 in Führung. Der TuS führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Marc Steil von den TUSler nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Marlon Mario Leidenbach blieb in der Kabine, für ihn kam Marc Steil. Tjark Noel Klein erhöhte den Vorsprung der Löwen nach 76 Minuten auf 2:0. Deniz Noah Özcep stellte schließlich in der 88. Minute den 3:0-Sieg für das Schlusslicht sicher. Schlussendlich reklamierte der TuS Rheinböllen einen Sieg in der Fremde für sich und wies die Burgstädter in die Schranken.
Die TUSler stehen zum Abschluss der Saison auf dem siebten Tabellenplatz. Ein Vorbeikommen an der Hintermannschaft des Gastgebers gab es in diesem Fußballjahr nur selten: Lediglich 49 Gegentreffer nahm der TuS Mayen hin. Was für die TUSler bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Zwölf Siege und zehn Remis stehen acht Pleiten gegenüber. Mit acht Punkten aus den letzten fünf Spielen machte der TuS Mayen deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.
Mit dem dürftigen Torverhältnis von 33:73, das die Defizite im Angriff und in der Defensive klar wiedergibt, geht für die Löwen eine enttäuschende Spielzeit vorüber. Die Gäste haben den Kopf noch einmal aus der Schlinge gezogen. Die Bilanz von fünf Siegen, fünf Unentschieden und 20 Niederlagen reicht für den Klassenerhalt.