Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse Staffel 3: SC Hertha Küllstedt – SG BSV BW Lengenfeld/St. II, 4:0 (1:0), Küllstedt
Mit 0:4 verlor die Reserve von SG BSV BW Lengenfeld/St. am vergangenen Samstag das letzte Saisonspiel deutlich gegen SC Hertha Küllstedt. SC Hertha Küllstedt hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte das Heimteam alle davon und die Partie erfolgreich beendet. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften in Sachen Punkteausbeute nichts getan und je einen Zähler geholt. Das Resultat hatte 2:2 gelautet.
Paul Sommerfeld versenkte vor 80 Zuschauern einen Elfmeter im Netz und besorgte so die 1:0-Führung für SC Hertha Küllstedt. Die Mannschaft von Mathias Jakobi führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Marcus Wenzel erhöhte für SC Hertha Küllstedt auf 2:0 (53.). Wenig später kamen Jonah Becker und Patrick Kaseletzky per Doppelwechsel für Dominik Montag und Lukas Hupe auf Seiten von SC Hertha Küllstedt ins Match (59.). Für das 3:0 von SC Hertha Küllstedt sorgte Paul Sommer, der in Minute 71 zur Stelle war. Der Treffer von Carsten Vollmer in der 73. Minute schürte bei Fans und Spielern die Hoffnung auf den Aufstieg. SC Hertha Küllstedt stellte in der 78. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Vincent Wollner, Justin Mock und Jan Pätzold für Vollmer, Wenzel und Leon Hagedorn auf den Platz. Letztlich feierte SC Hertha Küllstedt gegen SG BSV BW Lengenfeld/St. II nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 4:0-Heimsieg.
Die drei Punkte brachten für SC Hertha Küllstedt keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. SC Hertha Küllstedt präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 36 geschossene Treffer gehen auf das Konto von SC Hertha Küllstedt. Die Abschlussbilanz von SC Hertha Küllstedt: stolze acht Siege, vier Remis und nur eine Niederlage. Die Formkurve von SC Hertha Küllstedt in der letzten Phase der Saison lässt sich mit konstant und stark betiteln. Die letzte Niederlage liegt schon sechs Spiele zurück.
Große Sorgen wird sich Michael Mock um die Defensive machen. Schon 32 Gegentore kassierte SG BSV BW Lengenfeld/St. II. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen SC Hertha Küllstedt – SG BSV BW Lengenfeld/St. II bleibt weiter unten drin. Zum Saisonabschluss weist SG BSV BW Lengenfeld/St. II lediglich zwei Siege vor, denen vier Remis und acht Niederlagen gegenüberstehen. Die letzten Auftritte der Gäste waren nicht von Erfolg gekrönt, sodass auch nur eines der letzten fünf Spiele gewonnen wurde.
Der nächste Gegner von SC Hertha Küllstedt, welcher in drei Wochen, am 13.06.2025, empfangen wird, ist Heuthener SV e.V.