Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 3: VfB Bösingen – BSV 07 Schwenningen, 2:0 (0:0), Bösingen
Nach der Auswärtspartie gegen den VfB Bösingen stand die BSV 07 Schwenningen mit leeren Händen da. Die Schwarz-Weißen gewannen 2:0. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der VfB Bösingen wurde der Favoritenrolle gerecht. Im Hinspiel hatten sich die Schwarz-Weißen auf dem Platz der BSV 07 Schwenningen die Butter nicht vom Brot nehmen lassen und mit 3:0 gewonnen.
Nach nur 21 Minuten verließ Marius Beiter von VfB Bösingen das Feld, Benedikt Jochem kam in die Partie. Bis Referee Alexander Nipp den ersten Durchlauf beendete, änderte sich am Zählerstand nichts mehr. Mit einem Doppelwechsel holte Peter Leopold Jannik Botzenhart und Julian Schneider vom Feld und brachte Leon Schlosser und Marius Müller ins Spiel (70.). Nach 79 Minuten bejubelten die 176 Zuschauer endlich das erste Tor: 1:0 für die Schwarz-Weißen durch Müller. Kurz vor Ultimo war noch Torsten Müller zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor der Bösinger verantwortlich (85.). Am Schluss fuhr der VfB Bösingen gegen die BSV 07 Schwenningen auf eigenem Platz einen 2:0-Sieg ein.
Trotz des Sieges bleiben die Schwarz-Weißen auf Platz vier. Offensiv konnte der Heimmannschaft in der Landesliga 3 kaum jemand das Wasser reichen, was die 67 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Der VfB Bösingen ist seit drei Spielen unbezwungen.
Durch diese Niederlage fällt die BSV 07 Schwenningen in der Tabelle auf Platz acht zurück. Die Gäste bauen die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Nächsten Samstag (15:30 Uhr) gastieren die Schwarz-Weißen bei TSV Frommern, die BSV 07 Schwenningen empfängt zeitgleich den SV Seedorf.