Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga SN - NWM: Mecklenburger SV – Sportfreunde Schwerin II, 9:2 (6:1), Dorf Mecklenburg
Der Mecklenburger SV erteilte der Reserve von Sportfreunde Schwerin eine Lehrstunde und gewann mit 9:2. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte der Mecklenburger SV den maximalen Ertrag. Das Hinspiel war mit einem 2:1-Erfolg für Sportfreunde Schwerin II geendet.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 52 Zuschauern besorgte Thomas Seroneit bereits in der zehnten Minute die Führung des Mecklenburger SV. Doppelpack für die Gastgeber: Nach seinem ersten Tor (21.) markierte Dennis Kroll wenig später seinen zweiten Treffer (24.). Mit dem 4:0 durch Martin Salokat schien die Partie bereits in der 25. Minute mit dem Team von Reik Joswig einen sicheren Sieger zu haben. Paul Wagner schoss die Kugel zum 1:4 für Sportfreunde Schwerin II über die Linie (28.). Seroneit (36.) und Christian Blum (44.) trafen innerhalb weniger Minuten zur Vorentscheidung des Mecklenburger SV. Der Mecklenburger SV dominierte Sportfreunde Schwerin II in der ersten Hälfte nach Belieben und schenkte dem Gast gleich einen katastrophalen Rückstand ein. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Reik Joswig Bennet Conrad und Fabian Rohde vom Feld und brachte Max-Lukas Pyko und Benedikt Engel ins Spiel. Eric Blum schraubte das Ergebnis in der 53. Minute mit dem 7:1 für den Mecklenburger SV in die Höhe. Für das 8:1 und 9:1 war Christian Blum verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (58./60.). Mit Max Schulz und Maximilian Manthey nahm Reik Joswig in der 69. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Sven Kaschubski und Ove Kutz. Kurz vor Ultimo war noch Nils Benedikt Küster zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor von Sportfreunde Schwerin II verantwortlich (81.). Matthias Schulz pfiff schließlich das Spiel ab, in dem der Mecklenburger SV bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Der Mecklenburger SV muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. In der Verteidigung des Mecklenburger SV stimmt es ganz und gar nicht: 67 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Der Mecklenburger SV bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sieben Siege, ein Unentschieden und zwölf Pleiten. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei Mecklenburger SV etwas bescheiden daher. Lediglich vier Punkte ergatterte der Mecklenburger SV.
24:92 – das Torverhältnis von Sportfreunde Schwerin II spricht eine mehr als deutliche Sprache.
Mit diesem Sieg zog der Mecklenburger SV an Sportfreunde Schwerin II vorbei auf Platz sieben. Sportfreunde Schwerin II fiel auf die neunte Tabellenposition.
Der Mecklenburger SV stellt sich am Sonntag (14:00 Uhr) bei SG Dynamo Wismar e.V. vor, einen Tag vorher und zur selben Zeit empfängt Sportfreunde Schwerin II die Zweitvertretung von Brüeler SV.