Offensivfeuerwerk in Biberach an der Riß – bis zur Pause
Melden von Rechtsverstößen
A-Jun Kreistaffel: SGM FC Mittelbiberach – SGM SV Tannheim-Iller/Rot, 3:4 (3:4), Biberach an der Riß
SGM FC Mittelbiberach büßte mit der 3:4-Niederlage gegen SGM SV Tannheim-Iller/Rot die Tabellenführung ein. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Noah Schäffeler brachte sein Team in der neunten Minute nach vorn. In der 18. Minute brachte Julian Kehrle den Ball im Netz von SGM SV Tannheim-Iller/Rot unter. Simon Wachter machte in der 23. Minute das 2:1 der Gäste perfekt. Der Treffer zum 3:2 sicherte der Elf von Coach Ronny Maier; Sebastian Schütte nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Simon Wachter in diesem Spiel (30.). Marco Aßfalg ließ sich in der 30. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:2 für SGM FC Mittelbiberach. Joscha Schirrmeister schoss für die Gastgeber in der 39. Minute das dritte Tor. Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeitpause war, besorgte Schäffeler auf Seiten von SGM SV Tannheim-Iller/Rot das 4:3 (42.). Bei SGM FC Mittelbiberach kam zu Beginn der zweiten Hälfte Mattis Schöchlin für Julian Besenfelder in die Partie. Das Team von Coach Tim Piesche war gewillt auszugleichen. Bis zum Seitenwechsel sprang jedoch nichts Zählbares mehr heraus. Am Ende heißt es: Ein Spiel mit zwei Halbzeiten von entgegengesetztem Unterhaltungswert. Während Durchgang eins von einem offenen Schlagabtausch geprägt war, fielen nach Wiederanpfiff keine Treffer mehr.
Fünf Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen hat SGM FC Mittelbiberach derzeit auf dem Konto.
SGM SV Tannheim-Iller/Rot ist nach diesem Triumph bis auf Weiteres auf die fünfte Position vorgerückt. Vier Siege, ein Remis und drei Niederlagen hat SGM SV Tannheim-Iller/Rot momentan auf dem Konto.
SGM SV Tannheim-Iller/Rot ist seit drei Spielen unbezwungen.
Am Samstag muss SGM SV Tannheim-Iller/Rot vor heimischer Kulisse gegen SGM TSV Mägerkingen/Steinh./Trochtelf. ran.