Melden von Rechtsverstößen
Frauen Bezirksliga: SG Reiselfingen/Löffingen – FC Wolterdingen, 0:9 (0:3), Löffingen
FC Wolterdingen brannte am Samstag in Löffingen ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 9:0. Als Favorit rein – als Sieger raus. FC Wolterdingen hat alle Erwartungen erfüllt. Der Gast hatte im Hinspiel an der eigenen Vormachtstellung keinerlei Zweifel aufkommen lassen und sich klar mit 4:0 durchgesetzt.
Für das erste Tor sorgte Antonia Pusch. In der vierten Minute traf die Spielerin des Tabellenführers ins Schwarze. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Theresa Mattes schnürte einen Doppelpack (19./43.), sodass das Team von Trainer Sebastian Börsig fortan mit 3:0 führte. FC Wolterdingen hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Zum Seitenwechsel ersetzte Saskia Mößner von FC Wolterdingen ihre Teamkameradin Jasmina Schrenk. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Robin Hofmann Isabell Fricker und Maren Fuß vom Feld und brachte Lucia Partenschlager und Tatjana Mayer ins Spiel. FC Wolterdingen baute die Führung aus, indem Mößner zwei Treffer nachlegte (51./53.). Nicole Renz überwand die gegnerische Schlussfrau zum 6:0 für FC Wolterdingen (63.). Mit dem Tor zum 7:0 steuerte Mattes bereits ihren dritten Treffer an diesem Tag bei (64.). Theresa Mattes schraubte das Ergebnis in der 80. Minute mit dem 8:0 für FC Wolterdingen in die Höhe. Larissa Kirch stellte schließlich in der 82. Minute den 9:0-Sieg für FC Wolterdingen sicher. Robin Hofmann wollte SG Reiselfingen/Löffingen zu einem Ruck bewegen und so sollten Nina Welte und Michelle Uhlmann eingewechselt für Tabea Pacher und Tiziana Giamblanco neue Impulse setzen (82.). Schließlich war das Schützenfest für FC Wolterdingen beendet und SG Reiselfingen/Löffingen gnadenlos vorgeführt.
85 Tore kassierte SG Reiselfingen/Löffingen bereits im Laufe dieser Spielzeit – so viel wie keine andere Mannschaft in der Frauen Bezirksliga. Das Heimteam steht mit vier Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Im Angriff von SG Reiselfingen/Löffingen herrscht Flaute. Erst elfmal brachte SG Reiselfingen/Löffingen den Ball im gegnerischen Tor unter. SG Reiselfingen/Löffingen musste sich nun schon 15-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SG Reiselfingen/Löffingen insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Nach 17 Spieltagen und nur einer Niederlage stehen für FC Wolterdingen 42 Zähler zu Buche. Mit nur neun Gegentoren stellt FC Wolterdingen die sicherste Abwehr der Liga.
SG Reiselfingen/Löffingen wartet schon seit elf Spielen auf einen Sieg. Seit acht Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, FC Wolterdingen zu besiegen.
Am nächsten Samstag (15:00 Uhr) reist SG Reiselfingen/Löffingen zu VfB Mettenberg, gleichzeitig begrüßt FC Wolterdingen FC Schönwald auf heimischer Anlage.