Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse: SV Babelsberg 03 II – SpG 1. FC Frankfurt/ SG Wiesenau, 3:3 (1:2), Potsdam
SpG 1. FC Frankfurt/ SG Wiesenau kam im Gastspiel bei der Reserve von SV Babelsberg 03 trotz Favoritenrolle nicht über ein 3:3-Remis hinaus. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten von SpG 1. FC Frankfurt/ SG Wiesenau gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass SpG 1. FC Frankfurt/ SG Wiesenau der Favoritenrolle nicht gerecht wurde. Im Hinspiel hatte sich kein Sieger gefunden. Es war 3:3 ausgegangen.
Für das erste Tor sorgte Marie Heinze. In der 24. Minute traf die Spielerin von SpG 1. FC Frankfurt/ SG Wiesenau ins Schwarze. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Josefine Dietze den Ausgleich (27.). Mit Kira Heinrich und Celina Herr nahm Matthias Freynik in der 27. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Lara Objartel und Linn Julie Weiser. Ehe es in die Halbzeitpause ging, hatte das Match noch einen Treffer parat. Vor 40 Zuschauern markierte Heinze das 2:1. Mit einem Tor Vorsprung für SpG 1. FC Frankfurt/ SG Wiesenau ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Miriam Karras erhöhte für die Gäste auf 3:1 (46.). Das Team von Roland Pirke musste den Treffer von Annika Hellbrück zum 2:3 hinnehmen (72.). Für den späten Ausgleich war Merrit Farwer verantwortlich, die in der 81. Minute zur Stelle war. Die 3:3-Punkteteilung war letztlich besiegelt, als Referee Rihan Redjepi die Partie nach 90 Minuten abpfiff.
Mit 14 Zählern aus elf Spielen steht SV Babelsberg 03 II momentan im Mittelfeld der Tabelle. Die Offensivabteilung der Gastgeber funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 34-mal zu. In den letzten fünf Partien ließ SV Babelsberg 03 II zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich vier.
Sicherlich ist das Ergebnis für SpG 1. FC Frankfurt/ SG Wiesenau nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den zweiten Rang. Offensiv sticht SpG 1. FC Frankfurt/ SG Wiesenau in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 47 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. SpG 1. FC Frankfurt/ SG Wiesenau weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von sieben Erfolgen, drei Punkteteilungen und zwei Niederlagen vor. SpG 1. FC Frankfurt/ SG Wiesenau erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
SV Babelsberg 03 II stellt sich am Sonntag (14:00 Uhr) bei Storkower SC vor, einen Tag vorher und zur selben Zeit empfängt SpG 1. FC Frankfurt/ SG Wiesenau SV Blumenthal/Grabow.