Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren - Landesliga, Staffel 1: Spvg 20 Brakel – FC Eintracht Rheine, 4:2 (2:2), Brakel
Bei Spvg 20 Brakel holte sich FC Eintracht Rheine eine 2:4-Schlappe ab. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich Spvg 20 Brakel die Nase vorn. Im Hinspiel hatten sich die Mannschaften mit einem 3:3-Unentschieden getrennt.
In Minute 24 traf Spvg 20 Brakel zum ersten Mal ins Schwarze. Leo Ulrich erhöhte für Spvg 20 Brakel auf 2:0 (28.). Das 1:2 von FC Eintracht Rheine bejubelte Leonard Hüppop (30.). Max Ostendorf sicherte den Gästen nach 36 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Zum Seitenwechsel ersetzte Jonas Gilhaus von FC Eintracht Rheine seinen Teamkameraden Gabriel Christopher Onyeogazili. Anstelle von Turan Ramazanli war nach Wiederbeginn Elias Reinold für Spvg 20 Brakel im Spiel. Spvg 20 Brakel witterte seine Chance und schoss den Ball zum 3:2 ein (72.). Kurz vor Ultimo war noch Adrian Pack zur Stelle und zeichnete für das vierte Tor von Spvg 20 Brakel verantwortlich (84.). Schließlich sprang für Spvg 20 Brakel gegen FC Eintracht Rheine ein Dreier heraus.
Große Sorgen wird sich Richard Moritz um die Defensive machen. Schon 57 Gegentore kassierte Spvg 20 Brakel. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Durch den Erfolg rückte Spvg 20 Brakel auf die siebte Position der A-Junioren - Landesliga, Staffel 1 vor. Spvg 20 Brakel erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien acht Zähler.
FC Eintracht Rheine befindet sich am 24. Spieltag – also kurz vor Ende der Saison – in der zweiten Tabellenhälfte.
Am Samstag empfängt Spvg 20 Brakel SV Westfalia Rhynern. FC Eintracht Rheine trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf FC Preußen Espelkamp.