SG Frielingsdorf/Berghausen/Süng bricht bei FC Wiedenest-Othetal U19 ein
Melden von Rechtsverstößen
U19 Leistungsstaffel: FC Wiedenest-Othetal U19 – SG Frielingsdorf/Berghausen/Süng, 4:0 (2:0), Bergneustadt
SG Frielingsdorf/Berghausen/Süng verlor das letzte Saisonspiel deutlich mit 0:4 gegen FC Wiedenest-Othetal U19. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte FC Wiedenest-Othetal U19 den maximalen Ertrag.
Jamil Raul Wisniewski stellte die Weichen für die Gastgeber auf Sieg, als er in Minute 13 mit dem 1:0 zur Stelle war. Nach nur 21 Minuten verließ Fritz Louis Michael von SG Frielingsdorf/Berghausen/Süng das Feld, Qamardin Ghafori kam in die Partie. Kurz vor der Pause traf David Drlja für FC Wiedenest-Othetal U19 (45.). Christoph Struck schickte Ben Stoppenbach aufs Feld. Noel Loose blieb in der Kabine. In der Zeit bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, es blieb bei der Führung für FC Wiedenest-Othetal U19. Wisniewski vollendete zum dritten Tagestreffer in der 52. Spielminute. In der 57. Minute stellte Florian Häniche um und schickte in einem Doppelwechsel Jonas Stracke und Abdussamed Ammar für Julius Röttger und Semih Tatar auf den Rasen. Eigentlich war SG Frielingsdorf/Berghausen/Süng schon geschlagen, als Lennart Mika Hepner das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (68.). Christoph Struck wollte den Gast zu einem Ruck bewegen und so sollten Dominic Fender und Enes Mahmutbegovic eingewechselt für Till Bergmann und Ghafori neue Impulse setzen (76.). Schließlich erlitt SG Frielingsdorf/Berghausen/Süng im direkten Aufeinandertreffen mit dem Abstiegskonkurrenten eine deutliche Niederlage.
Am Ende einer mageren Spielzeit erreicht FC Wiedenest-Othetal U19 Platz neun und somit zumindest den Klassenerhalt. Das Hauptmanko von FC Wiedenest-Othetal U19 lag in dieser Saison in der Defensive, die insgesamt 72 Gegentreffer hinnehmen musste. Die Saisonbilanz von FC Wiedenest-Othetal U19 kommt dürftig daher, wie sieben Siege, drei Remis und zwölf Niederlagen nachhaltig belegen. FC Wiedenest-Othetal U19 verabschiedet sich mit einer souveränen Leistung in den letzten fünf Spielen, in denen man neun Punkte einsammelte.
Nach allen 22 Spielen steht SG Frielingsdorf/Berghausen/Süng auf dem elften Tabellenplatz. Im Angriff von SG Frielingsdorf/Berghausen/Süng fehlte es in diesem Fußballjahr eindeutig an Durchschlagskraft, was an 48 geschossenen Toren in der Saisonstatistik eindeutig ablesbar ist. Deutlich ausbaufähig: Zu dieser Schlussfolgerung gelangen die Fans von SG Frielingsdorf/Berghausen/Süng. SG Frielingsdorf/Berghausen/Süng sammelte im Saisonverlauf gerade einmal fünf Siege, drei Remis und 14 Niederlagen.