Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 2: FC Wolfenweiler-Schallstadt – Freiburger FC U23, 7:1 (4:1), Schallstadt
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich der FC Wolfenweiler-Schallstadt und Freiburger FC U23 mit dem Endstand von 7:1. Der FC Wolfenweiler-Schallstadt ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch. Ein Punkt hüben, ein Punkt drüben – so hatte die Ausbeute der beiden Mannschaften beim 2:2-Unentschieden im Hinspiel gelautet.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Iven Horwitz sein Team in der zwölften Minute. Kevin Senftleber war es, der in der 20. Minute den Ball im Tor von Freiburger FC U23 unterbrachte. Jannis Görlich stellte die Weichen für den FC Wolfenweiler-Schallstadt auf Sieg, als er in Minute 22 mit dem 2:1 zur Stelle war. Zwei schnelle Treffer von Philippe Häring (41.) und Jonas Späth (44.) sorgten für die Vorentscheidung zugunsten der Gastgeber. Der Spitzenreiter dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Nach den Treffern von Görlich (58.) und Tobias Klein (77.) setzte Marco Sievers (88.) den Schlusspunkt für die Mannschaft von Trainer Raphael Heitzler. In der 59. Minute stellte Heinze Jacob um und schickte in einem Doppelwechsel Gurami Khazalashvili und Mike Grüner für Falilou Elia Rohdenburg und Ian Rutschmann auf den Rasen. Gleich drei Wechsel nahm der FC Wolfenweiler-Schallstadt in der 61. Minute vor. Senftleber, Görlich und Späth verließen das Feld für Sievers, Luis Weber und Lorenz Hoss. Schlussendlich setzte sich der FC Wolfenweiler-Schallstadt mit sieben Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Nach 28 Spieltagen und nur zwei Niederlagen stehen für den FC Wolfenweiler-Schallstadt 68 Zähler zu Buche. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil des FC Wolfenweiler-Schallstadt ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur 19 Gegentore zugelassen hat. Fünf Spiele währt bereits die Serie, in der der FC Wolfenweiler-Schallstadt ungeschlagen ist.
Freiburger FC U23 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Mit 21 gesammelten Zählern hat der Gast den 15. Platz im Klassement inne. In der Verteidigung von Freiburger FC U23 stimmt es ganz und gar nicht: 84 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Nun musste sich Freiburger FC U23 schon 19-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sechs Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Freiburger FC U23 musste ohne einen einzigen Dreier in den letzten vier Spielen eine Talfahrt im Tableau hinnehmen.
Am kommenden Sonntag trifft der FC Wolfenweiler-Schallstadt auf den SV Mundingen, Freiburger FC U23 spielt am selben Tag gegen die Tiengener.