Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Ost Herren: TuS Burgschwalbach – SG Alpenrod, 5:3 (1:0), Burgschwalbach
Die SG Alpenrod bestätigte auch im letzten Ligaspiel die schlechte Saisonleistung und verabschiedet sich mit einer 3:5-Niederlage gegen den TuS Burgschwalbach aus der Bezirksliga Ost Herren. Der TuS Burgschwalbach erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Das Hinspiel war beim 1:1 zwischen den beiden Mannschaften ohne einen Sieger geblieben.
Ehe der Unparteiische Manuel Mück die Protagonisten zur Pause bat, traf Elias Biebricher zum 1:0 zugunsten des TuS Burgschwalbach (40.). Das Heimteam führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. In der 52. Minute verwandelte Maximilian Mies vor 125 Zuschauern einen Elfmeter zum 1:1 für die SG Alpenrod. Der Treffer zum 2:1 sicherte dem TuS Burgschwalbach nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Biebricher in diesem Spiel (62.). Martin Glanz schoss für die SG Alpenrod in der 74. Minute das zweite Tor. Der TuS Burgschwalbach witterte seine Chance und schoss den Ball zum 3:2 ein (76.). Karol Altenhofen erhöhte für den TuS Burgschwalbach auf 4:2 (79.). Der TuS Burgschwalbach musste den Treffer von John Breuer zum 3:4 hinnehmen (82.). Simon Biebricher stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 5:3 für den TuS Burgschwalbach her (87.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Manuel Mück gewann der TuS Burgschwalbach gegen die SG Alpenrod.
Mit Rang neun hat der TuS Burgschwalbach am Ende der Spielzeit eine Position im unteren Mittelfeld inne. In der Offensive rief der TuS Burgschwalbach in 30 Spielen nur eine mäßige Leistung ab. 55 Treffer sind eine ausbaufähige Bilanz. Der TuS Burgschwalbach blickt zum Ende der Saison auf ein respektables Abschneiden – elf Siege und neun Remis stehen auf dem Konto. Zehnmal kassierte man eine Schlappe.
Nach allen 30 Spielen steht die SG Alpenrod auf dem 14. Tabellenplatz. Es passt ins Bild, dass die chronischen Abwehrprobleme der Gäste auch im letzten Saisonspiel zum Vorschein kamen. Unterm Strich kassierte die SG Alpenrod 93 Gegentreffer. Die Saisonbilanz der SG Alpenrod kommt dürftig daher, wie fünf Siege, drei Remis und 22 Niederlagen nachhaltig belegen.