Melden von Rechtsverstößen
Frauen GL Nord-West: SSV Sechshelden – FSV Friedensdorf, 2:4 (2:2), Haiger
SSV Sechshelden glänzte nicht beim Saisonausklang vor heimischem Publikum und verlor mit 2:4 gegen FSV Friedensdorf Das enge Hinspiel hatte FSV Friedensdorf durch ein 1:0 siegreich gestaltet.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lagen die Gäste bereits in Front. Stefanie Engel markierte in der dritten Minute die Führung. Paula-Luisa Gladen traf zum 1:1 zugunsten von SSV Sechshelden (13.). Das 2:1 von FSV Friedensdorf bejubelte Emily Michel (24.). Geschockt zeigte sich SSV Sechshelden nicht. Nur wenig später war Gladen mit dem Ausgleich zur Stelle (28.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Janina Muth von FSV Friedensdorf ihre Teamkameradin Aila Al Yousef. SSV Sechshelden musste den Treffer von Tessa Wagner zum 3:2 hinnehmen (53.). Michel schnürte mit ihrem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte ihre Mannschaft auf die Siegerstraße (70.). Referee Roland Schmidt beendete schließlich das Spiel und somit kassierte SSV Sechshelden eine schmerzliche Niederlage gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf.
Mit 46 Gegentreffern stellte der Gastgeber die schlechteste Defensive der Liga. Dieses Mal entkam SSV Sechshelden nur knapp dem Abstieg. Nach 22 Spielen steht das Team von Daniela Strassen auf Platz zehn. Im Angriff von SSV Sechshelden fehlte es in diesem Fußballjahr eindeutig an Durchschlagskraft, was an 27 geschossenen Toren in der Saisonstatistik eindeutig ablesbar ist. Die Auftritte von SSV Sechshelden in dieser Saison kamen äußerst bescheiden daher, wie die Bilanz aus acht Siegen, zwei Unentschieden und zwölf Niederlagen erkennen lässt. Die letzten Auftritte waren mager, sodass SSV Sechshelden nur eines der letzten fünf Spiele gewann.
FSV Friedensdorf ist in dieser Spielzeit mit einem blauen Auge davongekommen. Die Elf von Trainer Markus Bende schaffte mit Platz neun zwar den Klassenerhalt, insgesamt enttäuschte man jedoch. Die Abwehr von FSV Friedensdorf war in dieser Saison mitunter ein Torso, was die insgesamt 43 Gegentreffer untermauern. Die Verantwortlichen von FSV Friedensdorf werden ein ernüchterndes Saisonfazit ziehen. Gerade einmal neun Siege und ein Remis brachte FSV Friedensdorf zustande. Demgegenüber stehen satte zwölf Niederlagen.
Als Nächstes steht SSV Sechshelden FSG Ebsdorfergrund gegenüber (Mittwoch, 19:15 Uhr).