Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Ost Herren: SG Neitersen – SG Berod-Wahlrod, 0:5 (0:4), Neitersen
SG Berod-Wahlrod gab auch im letzten Saisonspiel eine gute Figur ab und siegte mit 5:0 gegen SG Neitersen. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht. Bereits das Hinspiel hatte SG Berod-Wahlrod für sich entschieden und einen 9:1-Sieg gefeiert.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Gordon Wild mit seinem Treffer vor 85 Zuschauern für die Führung des Gasts (5.). Eine starke Leistung zeigte Elias Voigt, der sich mit einem Doppelpack für die Mannschaft von Coach Justin Keeler beim Trainer empfahl (14./29.). Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Wild seinen zweiten Treffer nachlegte (43.). Der tonangebende Stil von SG Berod-Wahlrod spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Felix Ba Bly von SG Neitersen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Philipp Keller blieb in der Kabine, für ihn kam Andre Stukert. Wild gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für SG Berod-Wahlrod (81.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm SG Berod-Wahlrod noch einen Doppelwechsel vor, sodass Kevin Reidl und Daniel Reger für Tom Hesseler und Maximilian Strauch weiterspielten (88.). Mit dem Spielende fuhr SG Berod-Wahlrod einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für SG Neitersen klar, dass gegen SG Berod-Wahlrod heute kein Kraut gewachsen war.
Nach einer mageren Saison steht für SG Neitersen der Abstieg zu Buche. Die Abwehr entpuppte sich bei Heimteam in diesem Fußballjahr als Achillesferse. 109 Gegentreffer musste SG Neitersen hinnehmen. SG Neitersen hat den Kopf noch einmal aus der Schlinge gezogen. Die Bilanz von fünf Siegen, drei Unentschieden und 22 Niederlagen reicht für den Klassenerhalt.
Nachdem SG Berod-Wahlrod in diesem Jahr oben mitmischte, will man in der nächsten Saison richtig angreifen. Die große Offensivqualität von SG Berod-Wahlrod kam auch im letzten Saisonspiel zum Tragen. Damit schraubte SG Berod-Wahlrod das Torekonto abschließend auf insgesamt 68 Treffer hoch. Niederlagen hatten für SG Berod-Wahlrod im Saisonverlauf Seltenheitswert. Nur fünfmal ging SG Berod-Wahlrod punktlos vom Feld. Zwölfmal holte man die volle Zählerausbeute, 13-mal spielte SG Berod-Wahlrod unentschieden. Der großartige Saisonendspurt von SG Berod-Wahlrod mit 13 Punkten aus den letzten fünf Spielen reichte nicht mehr, um nach ganz oben zu kommen. SG Berod-Wahlrod machte aber deutlich, wo man in der nächsten Spielzeit mitspielen will.