Erst eingewechselt, dann eingeschoben: Joker Ullrich erzielt Siegtreffer
Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Landesliga Nord: TSV Nordmark Satrup – SG Langenhorn/Enge-Sande, 2:1 (0:0), Mittelangeln
TSV Nordmark Satrup überraschte noch einmal zum Saisonausklang und gewann gegen SG Langenhorn/Enge-Sande mit 2:1. Die Experten wiesen SG Langenhorn/Enge-Sande vor dem Match gegen TSV Nordmark Satrup die Favoritenrolle zu, der Spielverlauf belehrte sie letzten Endes jedoch eines Besseren.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Renke Andreas Jensen von SG Langenhorn/Enge-Sande, der in der sechsten Minute vom Platz musste und von Bennet Rickertsen ersetzt wurde. Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Finn Johannsen Henning Kersten und Rickertsen vom Feld und brachte Ben Jäger und Lasse Rahn ins Spiel. Dennis Mankowski schickte Lino Ullrich aufs Feld. Kyell Eavan Kußerow blieb in der Kabine. Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Jeppe Petersen sein Team in der 56. Minute. Finn Bjarne Kapelski versenkte den Ball in der 72. Minute im Netz von SG Langenhorn/Enge-Sande. Dass TSV Nordmark Satrup in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Ullrich, der in der 74. Minute zur Stelle war. Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Jens-Uwe Kwaschik siegte der Gastgeber gegen SG Langenhorn/Enge-Sande.
Nach allen zehn Spielen findet sich TSV Nordmark Satrup in der unteren Tabellenhälfte wieder und kann sich bald auf die nächste Spielzeit in der A-Junioren Landesliga Nord vorbereiten. Das Hauptmanko von TSV Nordmark Satrup lag in dieser Saison in der Defensive, die insgesamt 32 Gegentreffer hinnehmen musste. TSV Nordmark Satrup fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein. Mit der Leistung der letzten Spiele vor dem Saisonende wird TSV Nordmark Satrup alles andere als zufrieden sein. Drei Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.
Mit 34 Gegentreffern stellte SG Langenhorn/Enge-Sande die schlechteste Defensive der Liga. Die Gäste holten aus zehn Spielen acht Zähler und rangieren somit zum Saisonabschluss auf Platz fünf. Der Angriff von SG Langenhorn/Enge-Sande kam in dieser Saison nur bedingt zur Entfaltung, was die durchschnittliche Ausbeute von 22 Treffern unter Beweis stellt. Die Saisonbilanz von SG Langenhorn/Enge-Sande kommt dürftig daher, wie zwei Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen nachhaltig belegen. Die letzten Spiele liefen enttäuschend und so gelang SG Langenhorn/Enge-Sande auch nur ein Sieg in fünf Partien.