Melden von Rechtsverstößen
AJGL Darmstadt: SKV Büttelborn – JFV Bergstrasse, 1:1 (1:1), Büttelborn
Zu ihrem Saisonabschluss trennten sich SKV Büttelborn und JFV Bergstrasse mit einem 1:1-Unentschieden. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt. Das Hinspiel hatte beim 1:1 keinen Sieger gefunden.
SKV Büttelborn ging durch Leon Max Haehner in der achten Minute in Führung. Aus der Ruhe ließ sich JFV Bergstrasse nicht bringen. Nathan Heberlein erzielte wenig später den Ausgleich (14.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In Durchgang zwei lief Kian Shah anstelle von Borja Garcia Serrano für JFV Bergstrasse auf. Zum Seitenwechsel ersetzte Kaan Karacan von SKV Büttelborn seinen Teamkameraden Milos Grujicic. Auch in der zweiten Halbzeit gelang es den Gastgebern nicht, aus dem Heimvorteil Kapital zu schlagen. So blieb es auch nach weiteren 45 Minuten beim 1:1-Remis.
Die Mannschaft von Coach Danny Hähner steht zum Abschluss der Saison auf dem fünften Tabellenplatz. Ein Vorbeikommen an der Hintermannschaft von SKV Büttelborn gab es in diesem Fußballjahr nur selten: Lediglich 34 Gegentreffer nahm SKV Büttelborn hin. Was für SKV Büttelborn bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Zwölf Siege und drei Remis stehen sieben Pleiten gegenüber.
Nach allen 22 Spielen steht JFV Bergstrasse auf dem vierten Tabellenplatz. Auf die eigene Defensive konnte sich der Gast in dieser Saison verlassen, was die lediglich 26 gefangenen Gegentreffer nachhaltig dokumentieren. Für die Elf von Markus Pleuler lief in dieser Spielzeit nahezu alles nach Plan, wie die Statistik von elf Siegen, acht Remis und nur drei Pleiten eindrucksvoll aufzeigt.
JFV Bergstrasse verabschiedet sich mit einer souveränen Leistung in den letzten fünf Spielen, in denen man elf Punkte einsammelte.