SpG Dittwar/Tauberbischofsheim mit Kantersieg zum Saisonabschied
Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Frauen Landesliga St. 1: SpVgg Neunkirchen – SpG Dittwar/Tauberbischofsheim, 1:8 (0:2), NEUNKIRCHEN
SpG Dittwar/Tauberbischofsheim ließ SpVgg Neunkirchen im letzten Spiel keine Chance und siegte mit 8:1. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. SpG Dittwar/Tauberbischofsheim enttäuschte die Erwartungen nicht. Im Hinspiel wurde SpVgg Neunkirchen mit 1:10 abgeschossen.
Für das erste Tor sorgte Sabrina Knüll. In der elften Minute traf die Spielerin von SpG Dittwar/Tauberbischofsheim ins Schwarze. Pia Scheuermann trug sich in der 39. Spielminute in die Torschützenliste ein. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Metehan Su, der noch im ersten Durchgang Laura Kellermann für Sophia Wierz brachte (39.). Ohne dass sich am Stand noch etwas geändert hatte, verabschiedeten sich beide Mannschaften zur Pause in die Kabinen. Knüll überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für SpG Dittwar/Tauberbischofsheim (50.). Mit Christin Berberich und Jule Götzinger nahm Janin Faulhaber in der 53. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Amelie Wolz und Benita Höpfl. Höpfl vollendete zum vierten Tagestreffer in der 62. Spielminute. Fenja Beisteiner erzielte in der 66. Minute den Ehrentreffer für SpVgg Neunkirchen. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Knüll schnürte einen Doppelpack (67./73.), sodass SpG Dittwar/Tauberbischofsheim fortan mit 6:1 führte. Wolz (75.) und Paula Baumann (80.) brachten den Gast mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Ein starker Auftritt ermöglichte SpG Dittwar/Tauberbischofsheim am Samstag einen ungefährdeten Erfolg gegen SpVgg Neunkirchen.
Mit 90 Gegentreffern stellte SpVgg Neunkirchen die schlechteste Defensive der Liga. Die Heimmannschaft steht zum Abschluss der Saison auf dem neunten Tabellenplatz. Im Angriff von SpVgg Neunkirchen fehlte es in diesem Fußballjahr eindeutig an Durchschlagskraft, was an 18 geschossenen Toren in der Saisonstatistik eindeutig ablesbar ist. Mit der Note ungenügend endet eine äußerst schlechte Saison für SpVgg Neunkirchen. Die katastrophale Bilanz: ein Sieg, vier Remis und 13 Niederlagen. Die Form der letzten fünf Spiele ließ zu wünschen übrig, sodass SpVgg Neunkirchen in dieser Zeit nur einmal gewann.
SpG Dittwar/Tauberbischofsheim rief diese Saison immer wieder gute Leistungen ab und belohnte sich am Ende mit dem zweiten Tabellenplatz. Damit dürfte SpG Dittwar/Tauberbischofsheim in der nächsten Spielzeit oben ein Wort mitreden wollen. SpG Dittwar/Tauberbischofsheim bestach in dieser Spielzeit mit der treffsichersten Offensive der bfv-Frauen Landesliga St. 1 und verbuchte insgesamt 97 Treffer. Auch im letzten Saisonspiel hielt SpG Dittwar/Tauberbischofsheim die Konzentration hoch und markierte noch einmal acht Treffer. Niederlagen hatten für SpG Dittwar/Tauberbischofsheim im Saisonverlauf Seltenheitswert. Nur dreimal ging SpG Dittwar/Tauberbischofsheim punktlos vom Feld. 14-mal holte man die volle Zählerausbeute, einmal spielte SpG Dittwar/Tauberbischofsheim unentschieden. Zum Ende ging SpG Dittwar/Tauberbischofsheim die Puste aus: Aus den letzten fünf Spielen holte SpG Dittwar/Tauberbischofsheim nur sieben Punkte.