Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Bezirksliga West: FSV Trier-Tarforst II – JSG Trier-Land, 1:1 (0:0), Trier
Als klarer Favorit musste JSG Trier-Land einen Dämpfer hinnehmen und kam gegen die Zweitvertretung von FSV Trier-Tarforst nicht über ein 1:1-Remis hinaus. JSG Trier-Land ging als klarer Favorit ins Rennen, wurde dieser Erwartung jedoch nicht gerecht.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Kevin Endres schickte Djamal Boukari aufs Feld. Lukas Szitas blieb in der Kabine. Bei FSV Trier-Tarforst II kam zu Beginn der zweiten Hälfte Sebastian Silano für Nikita Kulinchenko in die Partie. Arian Nedzipovski brach für die Heimmannschaft den Bann und markierte in der 64. Minute die Führung. Die 30 Zuschauer erlebten mit, wie Niklas Krämer das falsche Tor „anvisierte“ und seinen eigenen Torhüter überwand. Am Ende trennten sich FSV Trier-Tarforst II und JSG Trier-Land schiedlich-friedlich.
Große Sorgen wird sich Torsten Wegner um die Defensive machen. Schon 82 Gegentore kassierte FSV Trier-Tarforst II. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. FSV Trier-Tarforst II bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz elf. Mit dem Gewinnen tut sich FSV Trier-Tarforst II weiterhin schwer, sodass man schon das sechste Spiel sieglos blieb.
Nach 23 absolvierten Begegnungen nimmt JSG Trier-Land den dritten Platz in der Tabelle ein. Die Angriffsreihe der Gäste lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 70 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. JSG Trier-Land weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 14 Erfolgen, fünf Punkteteilungen und vier Niederlagen vor. JSG Trier-Land blieb auch im vierten Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von drei Siegen nicht aus.
Nächster Prüfstein für FSV Trier-Tarforst II ist SV Mehring auf gegnerischer Anlage (Samstag, 17:00). JSG Trier-Land misst sich zur selben Zeit mit JSG Westeifel-Lasel.