Melden von Rechtsverstößen
Frauen Gruppenliga Süd-West: MFFC Wiesbaden II – VfR 07 Limburg, 6:0 (4:0), Wiesbaden
VfR 07 Limburg kassierte zum Saisonabschluss eine 0:6-Klatsche gegen die Reserve von MFFC Wiesbaden. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur MFFC Wiesbaden II heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Das Hinspiel bei VfR 07 Limburg hatte MFFC Wiesbaden II schlussendlich mit 5:2 gewonnen.
Für das 1:0 und 2:0 war Madita Schlabs verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (12./26.). Sophie Baumgärtner brachte MFFC Wiesbaden II in ruhiges Fahrwasser, indem sie das 3:0 erzielte (28.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Mario Naderer, der noch im ersten Durchgang Clara Hexamer für Celin Wieczorek brachte (35.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff (46.) baute Baumgärtner die Führung von MFFC Wiesbaden II aus. Die Überlegenheit der Heimmannschaft spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Zum Seitenwechsel ersetzte Franziska Sabel von Tabellenführer ihre Teamkameradin Nina Rudorf. Lea Stampfer überwand die gegnerische Schlussfrau zum 5:0 für die Mannschaft von Pana Giannakakis (80.). Maribel Weisensee stellte schließlich in der 84. Minute den 6:0-Sieg für MFFC Wiesbaden II sicher. Letztlich kam MFFC Wiesbaden II gegen VfR 07 Limburg zu einem verdienten 6:0-Sieg.
Nach dem letzten Spiel der Saison kann MFFC Wiesbaden II die Sektkorken knallen lassen und den Meistertitel der Frauen Gruppenliga Süd-West feiern. Das ausgezeichnete Torverhältnis von 74:17 zeigt, dass es bei MFFC Wiesbaden II in dieser Saison nicht nur in der Offensive funktionierte, sondern auch in der Hintermannschaft. MFFC Wiesbaden II beendet die Saison mit insgesamt 17 Siegen, zwei Remis und drei Pleiten. MFFC Wiesbaden II erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Mit Rang sieben hat VfR 07 Limburg am Ende der Spielzeit eine Position im unteren Mittelfeld inne. Die Offensive der Gäste lieferte in dieser Spielzeit regelmäßig eine überzeugende Vorstellung ab, während es in der Defensive das eine oder andere Mal knirschte. Mit einem Torverhältnis von 60:68 schließt VfR 07 Limburg das Fußballjahr ab. Was für VfR 07 Limburg bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Neun Siege und drei Remis stehen zehn Pleiten gegenüber. VfR 07 Limburg verabschiedet sich mit einer souveränen Leistung in den letzten fünf Spielen, in denen man zehn Punkte einsammelte.