Melden von Rechtsverstößen
Frauen Gruppenliga Süd-West: MFFC Wiesbaden II – VfR 07 Limburg, 6:0 (4:0), Wiesbaden
Die Reserve von MFFC Wiesbaden ließ VfR 07 Limburg im letzten Spiel keine Chance und siegte mit 6:0. MFFC Wiesbaden II ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen VfR 07 Limburg einen klaren Erfolg. Im Hinspiel hatte MFFC Wiesbaden II drei Punkte aus Limburg entführt mit einem 5:2-Sieg.
Für das 1:0 und 2:0 war Madita Schlabs verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (12./26.). Sophie Baumgärtner überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für MFFC Wiesbaden II (28.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Mario Naderer, der noch im ersten Durchgang Clara Hexamer für Celin Wieczorek brachte (35.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff (46.) baute Baumgärtner die Führung von MFFC Wiesbaden II aus. Der Ligaprimus dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Zum Seitenwechsel ersetzte Franziska Sabel von Heimteam ihre Teamkameradin Nina Rudorf. Lea Stampfer baute den Vorsprung der Elf von Coach Pana Giannakakis in der 80. Minute aus. Maribel Weisensee besorgte in der Schlussphase schließlich den sechsten Treffer für MFFC Wiesbaden II (84.). Am Ende fuhr MFFC Wiesbaden II einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte MFFC Wiesbaden II bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man VfR 07 Limburg in Grund und Boden spielte.
Nach dem letzten Spiel der Saison kann MFFC Wiesbaden II die Sektkorken knallen lassen und den Meistertitel der Frauen Gruppenliga Süd-West feiern. Bei MFFC Wiesbaden II griff in dieser Saison ein Rad ins andere, was sich im hervorragenden Torverhältnis von 74:17 widerspiegelt. MFFC Wiesbaden II beendet die Saison mit einer Bilanz von 17 Siegen, zwei Unentschieden und drei Niederlagen. Bis zum Saisonabschluss zeigte sich MFFC Wiesbaden II sehr stark und holte in den letzten fünf Spielen zwölf Punkte.
VfR 07 Limburg läuft am Ende der Saison auf Platz sieben im unteren Mittelfeld ein. Während die Gäste an vorderster Front zu beeindrucken wussten und 60 Treffer markierten, klappte es in der Defensive weniger. 68 Gegentreffer musste VfR 07 Limburg hinnehmen. Was für VfR 07 Limburg bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Neun Siege und drei Remis stehen zehn Pleiten gegenüber. Mit zehn Punkten aus den letzten fünf Spielen machte VfR 07 Limburg deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.