Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga STO (17): FSG Südstormarn – SG Hagen/Trittau, 0:5 (0:3), Lütjensee
FSG Südstormarn kassierte zum Saisonabschluss eine 0:5-Klatsche gegen SG Hagen/Trittau. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von SG Hagen/Trittau. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Im Hinspiel hatte der Gast keinen Zweifel an der eigenen Klasse aufkommen lassen und das Duell mit 5:0 gewonnen.
Nach nur 25 Minuten verließ Peter Borgmann von FSG Südstormarn das Feld, Fynn Kleeeis kam in die Partie. Tjorben Gaworski brachte das Schlusslicht in der 27. Minute ins Hintertreffen. Till Schwarz versenkte die Kugel zum 2:0 für SG Hagen/Trittau (38.). Mit dem 3:0 durch Ridvan Sopa schien die Partie bereits in der 39. Minute mit der Mannschaft von Coach Admir Zahirovic einen sicheren Sieger zu haben. Der tonangebende Stil von SG Hagen/Trittau spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. SG Hagen/Trittau konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SG Hagen/Trittau. Sean Paul Storm ersetzte Raik Robin Sauer, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Das 4:0 für SG Hagen/Trittau stellte Gaworski sicher. In der 47. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Louis Kalle Tidemann Lemberg besorgte in der Schlussphase schließlich den fünften Treffer für SG Hagen/Trittau (76.). Schlussendlich setzte sich SG Hagen/Trittau mit fünf Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Der Offensive von FSG Südstormarn mangelte in dieser Spielzeit an Durchschlagskraft. Lediglich zwölf Tore stehen für den Gastgeber zu Buche. Für die Elf von Coach Sascha Borchardt geht ein desolates Fußballjahr zu Ende, in dem lediglich ein Sieg und ein Remis geholt wurden. Achtmal gab es für FSG Südstormarn überhaupt nichts zu ernten. Grund zum Jubeln hatte FSG Südstormarn schon lange nicht mehr. So endet die Saison mit fünf Niederlagen in Folge für FSG Südstormarn.
SG Hagen/Trittau steht nach allen Spielen auf Platz vier und befindet sich damit im unteren Mittelfeld. Dass die Offensive von SG Hagen/Trittau zu den besten der Liga gehört, zeigte man auch im letzten Spiel. Damit kommt SG Hagen/Trittau auf insgesamt 34 Treffer. SG Hagen/Trittau weist mit fünf Siegen, einem Unentschieden und drei Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor. In den letzten fünf Partien rief SG Hagen/Trittau konsequent Leistung ab und holte neun Punkte.
Kommenden Dienstag muss SG Hagen/Trittau reisen. Es steht ein Gastspiel bei SG BSSV/Elmenhorst auf dem Programm (Dienstag, 19:30 Uhr).