Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A7: SG Pellingen – DJK Pluwig-Gusterath, 0:2 (0:0), Franzenheim
Die DJK Pluwig-Gusterath überraschte noch einmal zum Saisonausklang und siegte gegen SG Pellingen mit 2:0. Hängende Köpfe bei den Platzherren von SG Pellingen, die gegen den Underdog überraschend den Kürzeren zogen. Im Hinspiel hatte es keine Tore zu sehen gegeben.
Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. Saimir Zemblaku glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für die DJK Pluwig-Gusterath (81./90.). Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Uwe Wess gewährte Heritina Lucien Tantelimalala ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Zemblaku vom Feld (180.). Als der Unparteiische Bastian Grüber die Begegnung schließlich abpfiff, war SG Pellingen vor heimischer Kulisse mit 0:2 geschlagen.
Die Heimmannschaft beendet diese erfolgreiche Saison auf dem ersten Tabellenplatz und spielt damit im kommenden Fußballjahr eine Etage höher. Das Team von Coach Thomas Werhan stellte in dieser Saison die beste Hintermannschaft der Kreisliga A7 und kassierte lediglich 23 Gegentreffer. Für SG Pellingen lief in dieser Spielzeit nahezu alles nach Plan, wie die Statistik von 18 Siegen, fünf Remis und nur drei Pleiten eindrucksvoll belegt. SG Pellingen zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen.
Nach allen 26 Spielen steht die DJK Pluwig-Gusterath auf dem fünften Tabellenplatz. Auf die eigene Defensive konnte sich der Gast in dieser Saison verlassen, was die lediglich 42 gefangenen Gegentreffer nachhaltig dokumentieren. Was für die DJK Pluwig-Gusterath bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Zwölf Siege und sieben Remis stehen sieben Pleiten gegenüber. Der großartige Saisonendspurt der DJK Pluwig-Gusterath mit zwölf Punkten aus den letzten fünf Spielen reichte nicht mehr, um nach ganz oben zu kommen. Die DJK Pluwig-Gusterath machte aber deutlich, wo man in der nächsten Spielzeit mitspielen will.