Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A8: SG Kylltal – SG Neunkirchen-Steinborn, 1:1 (0:1), Gerolstein
Das letzte Ligaspiel von SG Kylltal und des SG Neunkirchen-Steinborn endete 1:1. Der SG Neunkirchen-Steinborn erwies sich gegen SG Kylltal als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus. Im Hinspiel hatte der SG Neunkirchen-Steinborn SG Kylltal in die Schranken gewiesen und mit 5:2 gesiegt.
Marcel Kirwel brachte sein Team in der elften Minute nach vorn. SG Kylltal brauchte den Ausgleich, aber die Führung des SG Neunkirchen-Steinborn hatte bis zur Pause Bestand. SG Kylltal drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Daniel Bartsch und Felix Niesen sorgen, die per Doppelwechsel für Luke Brunner und Lukas Feltes auf das Spielfeld kamen (59.). Altin Kabashi vollendete in der 61. Minute vor 70 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Mit Kirwel und Yannic Jardin nahm Thomas Clemens in der 68. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Markus Bauer und Peter Esch. Mit dem Abpfiff des Unparteiischen Daniel Böhm trennten sich SG Kylltal und der SG Neunkirchen-Steinborn remis.
Die Saison von SG Kylltal war insgesamt von Erfolg gekrönt. Die Gastgeber haben mit dem zweiten Tabellenplatz den Aufstieg perfekt gemacht. Ein Vorbeikommen an der Hintermannschaft des Teams von Trainer Thomas Mayer gab es in diesem Fußballjahr nur selten: Lediglich 36 Gegentreffer nahm SG Kylltal hin. SG Kylltal steht mit insgesamt zwölf Siegen, sieben Remis und sieben Niederlagen zum Saisonabschluss recht gut da.
Mit Rang neun hat der SG Neunkirchen-Steinborn am Ende der Spielzeit eine Position im unteren Mittelfeld inne. Sattelfest war die Defensive der Gäste in dieser Saison beileibe nicht. Und da auch der Angriff nicht in Schwung kam, steht der SG Neunkirchen-Steinborn zum Ende der Spielzeit mit einem tristen Torverhältnis von 40:52 da. Zum Saisonende hat der SG Neunkirchen-Steinborn neun Siege, zwölf Niederlagen und fünf Unentschieden auf dem Konto stehen.