Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Alb: SSC Tübingen – TSV Genkingen, 2:1 (1:1), Tübingen
Nach der Auswärtspartie gegen den SSC Tübingen stand der TSV Genkingen mit leeren Händen da. Die Tübingener siegten mit 2:1. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen. Im Hinspiel hatte es zwischen beiden Kontrahenten eine 2:2-Punkteteilung gegeben.
Durch einen Elfmeter von Jan-Luca Ebinger gelang dem TSV Genkingen das Führungstor. Aeham Matar nutzte die Chance für den SSC Tübingen und beförderte in der 38. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. In der 72. Minute änderte Steven Trevallion das Personal und brachte Dimitrios Katsaras und Mario Kuhn mit einem Doppelwechsel für Deniz Türkel und Ali Hamdar auf den Platz. Ein später Treffer von Kuhn, der in der Schlussphase erfolgreich war (86.), bedeutete die Führung für die Tübingener. Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Sebastian Widmann gewann der SSC gegen den TSV Genkingen.
Nach einer starken Saison steht der SSC Tübingen, kurz vor deren Abschluss, mit 68 Punkten auf einem Aufstiegsplatz. Mit nur 31 Gegentoren stellt die Heimmannschaft die sicherste Abwehr der Liga. Nur zweimal gaben sich die Tübingener bisher geschlagen. In den letzten fünf Partien rief der SSC Tübingen konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
Der TSV Genkingen hat auch nach der Pleite die zweite Tabellenposition inne. Die gute Bilanz der Gäste hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte die Elf von Marco Knoll bisher 18 Siege, drei Remis und sieben Niederlagen. Der TSV Genkingen baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Nächster Prüfstein für die Tübingener ist auf gegnerischer Anlage die Zweitvertretung von TSG Tübingen (Sonntag, 13:00 Uhr). Der TSV Genkingen misst sich am gleichen Tag mit dem TSV Hirschau.