Melden von Rechtsverstößen
KLA Wetzlar: FC Werdorf – FC Burgsolms III, 13:1 (6:1), Aßlar
Auch wenn die Verhältnisse vor dem Spiel klar waren, überraschte das deutliche Ergebnis. Am Ende hatte der FC Werdorf FC Burgsolms III mit 13:1 überrannt. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten des FC Werdorf. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Das Heimteam erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Mike Sinkel traf in der fünften Minute zur frühen Führung. Bereits in der 13. Minute erhöhte Tobias Grothe den Vorsprung der Elf von Trainer Michael Sidorenko. Durch ein Eigentor von Tim Knebel verbesserte der FC Werdorf den Spielstand auf 3:0 für sich (18.). Für den nächsten Erfolgsmoment des FC Werdorf sorgte Grothe (25.), ehe Sinkel das 5:0 markierte (39.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Oezguer Oez, der noch im ersten Durchgang Michael Ossenkop für Felix Becker brachte (30.). Kurz vor der Pause traf Max Schuessler für FC Burgsolms III (41.). Der FC Werdorf dominierte das Geschehen in Durchgang eins nach Belieben und schenkte FC Burgsolms III bis zur Pause einen drückenden Rückstand ein. Anstelle von Till Dietz war nach Wiederbeginn Felix Stroh für FC Burgsolms III im Spiel. In der Halbzeitpause änderte Michael Sidorenko das Personal und brachte Thomas Markiewicz und Moritz Staaden mit einem Doppelwechsel für Stanislav Eirich und Patrick Knoll auf den Platz. Durch Treffer von Markiewicz (49.), Sinkel (58.) und Grothe (65.) zog der FC Werdorf uneinholbar davon. Ein lupenreiner Hattrick! Dieses Kunststück gelang Lucas Martins Alves mit den Treffern (66./71./73.) zum 12:1 für den FC Werdorf. Der 13. Streich des FC Werdorf war Grothe vorbehalten (76.). Mit dem Schlusspfiff des Unparteiischen Hubert Engelhart fuhr der FC Werdorf einen exorbitant hohen Sieg ein und FC Burgsolms III trat mit einer 1:13-Abfuhr die Heimreise an.
Der FC Werdorf steht zum Abschluss der Saison auf dem siebten Tabellenplatz. Die Offensive des FC Werdorf lieferte in dieser Spielzeit regelmäßig eine überzeugende Vorstellung ab, während es in der Defensive das eine oder andere Mal knirschte. Mit einem Torverhältnis von 73:67 schließt der FC Werdorf das Fußballjahr ab. Zum Saisonende hat der FC Werdorf zwölf Siege, 14 Niederlagen und vier Unentschieden auf dem Konto stehen.
FC Burgsolms III absolvierte eine dürftige Spielzeit, an deren Ende der Abstieg steht. Auch beim letzten Saisonauftritt machte die Abwehr der Gäste keine gute Figur. Unterm Strich fing sich FC Burgsolms III 112 Gegentore ein. FC Burgsolms III hat den Kopf noch einmal aus der Schlinge gezogen. Die Bilanz von drei Siegen, sieben Unentschieden und 20 Niederlagen reicht für den Klassenerhalt. Die Misere von FC Burgsolms III hält an. Insgesamt kassierte FC Burgsolms III nun schon fünf Niederlagen am Stück.
Die Defensivleistung von FC Burgsolms III lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen den FC Werdorf offenbarte FC Burgsolms III eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.