Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: TSG Schnaitheim – SGM Königsbronn/Oberkochen, 4:2 (2:0), Heidenheim an der Brenz
In der Auswärtspartie gegen die TSG Schnaitheim ging die SGM Königsbronn/Oberkochen erfolglos mit 2:4 vom Platz. Die TSG Schnaitheim erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Die SGM Königsbronn/Oberkochen hatte im Hinspiel mit 2:0 das bessere Ende für sich gehabt.
Matteo Gammaro brachte die TSG Schnaitheim in der 18. Spielminute in Führung. Kurz vor dem Halbzeitpfiff (42.) baute Giosué Gammaro die Führung des Ligaprimus aus. Das Heimteam konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Elf von Coach Erdal Kalin. Christian Kloss ersetzte Giosué Gammaro, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Weitere Tore gab es bis zum Pausenpfiff nicht und so ging es mit der Führung der TSG Schnaitheim in die Kabine. Luis May überwand den gegnerischen Schlussmann zum 3:0 für die TSG Schnaitheim (62.). Für das 1:3 der SGM Königsbronn/Oberkochen zeichnete Niklas Zick verantwortlich (68.). Matteo Gammaro schraubte das Ergebnis in der 83. Minute mit dem 4:1 für die TSG Schnaitheim in die Höhe. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm die SGM Königsbronn/Oberkochen noch einen Doppelwechsel vor, sodass Raul Marina Hansel und Marcel Crljic für Zick und Moritz Hirsch weiterspielten (85.). Mit Markus Braig und Michel Wegele nahm Erdal Kalin in der 85. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Jascha Eißner und Fabian Lang. Burak Kale schoss die Kugel zum 2:4 für die SGM Königsbronn/Oberkochen über die Linie (89.). Schlussendlich verbuchte die TSG Schnaitheim gegen den Gast einen überzeugenden Heimerfolg.
Nach 28 Spieltagen und nur fünf Niederlagen stehen für die TSG Schnaitheim 65 Zähler zu Buche. Mit beeindruckenden 113 Treffern stellt die TSG Schnaitheim den besten Angriff der Kreisliga A3. Seit zehn Begegnungen hat die TSG Schnaitheim das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Trotz der Schlappe behält die SGM Königsbronn/Oberkochen den sechsten Tabellenplatz bei. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam die Mannschaft von Coach Mersad Haskovic auf insgesamt nur fünf Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Weiter geht es für die TSG Schnaitheim am kommenden Sonntag daheim gegen SGM Herbrechtingen/Bolheim. Für die SGM Königsbronn/Oberkochen steht am gleichen Tag ein Duell mit TKSV Giengen an.