Melden von Rechtsverstößen
Herren A-Klasse Südpfalz: FSV Freimersheim – FC Bavaria Wörth 1913 e.V, 3:3 (1:2), Freimersheim
Im Spiel der FSV Freimersheim gegen den FC Bavaria Wörth 1913 e.V. gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 3:3. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung. Im Hinspiel hatte das Endresultat 1:1 gelautet.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte David Müssig mit seinem Treffer vor 70 Zuschauern für die Führung der Freimersheimer (7.). In der 29. Minute erzielte Luca Vöhringer das 1:1 für den FC Bavaria Wörth 1913 e.V. In der 38. Minute lenkte Sandro Dagit den Ball zugunsten des Gasts ins eigene Netz. Die Pausenführung der Elf von Trainer Felix Ehinger fiel knapp aus. Die FSV Freimersheim drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Cedric Hermann Klauß und Patrick Lindner sorgen, die per Doppelwechsel für Sinan Akdemir und Sebastian Malagnino auf das Spielfeld kamen (55.). Das 2:2 des FSV bejubelte Joshua Moos (67.). Mit Negassi Mahari Negassi und Dagit nahm Patrick Lindner in der 81. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Jonas Samuel Müssig und Maximilian Glas. Dass der FC Bavaria Wörth 1913 e.V. in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Felix Ehinger, der in der 84. Minute zur Stelle war. Für den Gleichstand, der kurz vor dem Ende zustande kam, zeichnete Lindner mit seinem Treffer aus der 87. Minute verantwortlich. Am Ende stand es zwischen den Freimersheimer und dem FC Bavaria Wörth 1913 e.V. pari.
Die FSV Freimersheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Das Heimteam bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz 14. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchten die Freimersheimer nur fünf Zähler.
Bei FC Bavaria Wörth 1913 e.V. präsentierte sich die Abwehr angesichts 85 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (81). Wenige Spiele vor dem Saisonende rangiert der FC Bavaria Wörth 1913 e.V. im unteren Mittelfeld des Tableaus. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam der FC Bavaria Wörth 1913 e.V. auf insgesamt nur einen Punkt und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Als Nächstes steht für die FSV Freimersheim eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen die SV Klingenmünster. Der FC Bavaria Wörth 1913 e.V. empfängt parallel den FVP Maximiliansau.