Melden von Rechtsverstößen
1.KK Emsland Nord: SV Langen II – SG Wippingen/Renkenberge, 6:0 (3:0), Niederlangen
SG Wippingen/Renkenberge kam gegen die Zweitvertretung von SV Langen mit 0:6 unter die Räder. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte SV Langen II den maximalen Ertrag.
SG Wippingen/Renkenberge geriet schon in der fünften Minute in Rückstand, als Stefan Raming-Freesen das schnelle 1:0 für SV Langen II erzielte. In der 17. Minute brachte Gerd Raming-Freesen den Ball im Netz von SG Wippingen/Renkenberge unter. Mit dem 3:0 durch Ronan Nijboer schien die Partie bereits in der 32. Minute mit SV Langen II einen sicheren Sieger zu haben. SG Wippingen/Renkenberge ließ zumindest bis zur Pause kein weiteres Tor zu und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim deutlichen Vorsprung von SV Langen II. Mit dem 4:0 von Mike Schulte für SV Langen II war das Spiel eigentlich schon entschieden (53.). In der 68. Minute änderte Fabian Robben das Personal und brachte Christoph Kleemann und Philipp Terhorst mit einem Doppelwechsel für Nijboer und Paulo Schmitz auf den Platz. Stephan Tiedeken wollte SG Wippingen/Renkenberge zu einem Ruck bewegen und so sollten Jan Meyer und Marco Westhoff eingewechselt für Christian Düthmann und Daniel Bohse neue Impulse setzen (79.). Mit Christian Ameln und Ahmed Kajeh nahm Fabian Robben in der 79. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Bernd Moritz und Stefan Kleemann. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Stefan Raming-Freesen schnürte einen Doppelpack (87./90.), sodass SV Langen II fortan mit 6:0 führte. Mit dem Schlusspfiff durch Referee Michael Bunning fuhr der Gastgeber einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
SV Langen II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Das Fußballjahr neigt sich langsam seinem Ende entgegen, und SV Langen II rangiert vor den Abstiegsplätzen im unteren Mittelfeld. Die letzten Resultate von SV Langen II konnten sich sehen lassen – neun Punkte aus fünf Partien.
SG Wippingen/Renkenberge findet sich kurz vor Saisonende in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang acht.
SV Langen II tritt am kommenden Mittwoch bei der Reserve von SV Surwold an, SG Wippingen/Renkenberge empfängt am selben Tag SV DJK Werpeloh 1934 e.V.