FSG Buchenberg/Ederbringhausen II beendet Saison mit einem Paukenschlag
Melden von Rechtsverstößen
KLC Waldeck Mitte: FSG Buchenberg/Ederbringhausen II – SG Waldeck/Netze II (9), 14:0 (7:0), Vöhl
Die Reserve von FSG Buchenberg/Ederbringhausen beendete die Saison mit einem Paukenschlag und schickte SG Waldeck/Netze II (9) mit einem vernichtenden 14:0 vom Platz. FSG Buchenberg/Ederbringhausen II hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte der Ligaprimus alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Das Heimteam erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Laurin Brussmann traf in der ersten Minute zur frühen Führung. Das Team von Sascha Schaefer machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Sascha Schaefer (3.). Mit dem 3:0 durch Brussmann schien die Partie bereits in der elften Minute mit FSG Buchenberg/Ederbringhausen II einen sicheren Sieger zu haben. Schaefer baute den Vorsprung von FSG Buchenberg/Ederbringhausen II in der 13. Minute aus. Der fünfte Streich von FSG Buchenberg/Ederbringhausen II war Torben Huthwelker vorbehalten (15.). FSG Buchenberg/Ederbringhausen II dominierte SG Waldeck/Netze II (9) in der ersten Hälfte nach Belieben und schenkte dem Gast gleich einen katastrophalen Rückstand ein. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Julian Wolf schnürte einen Doppelpack (47./57.), sodass FSG Buchenberg/Ederbringhausen II fortan mit 10:0 führte. Tim Backhaus (59.) und Jannes Pfingst (61.) brachten FSG Buchenberg/Ederbringhausen II mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Für das 13:0 und 14:0 war Brussmann verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (63./65.). Am Ende ließ FSG Buchenberg/Ederbringhausen II kein gutes Haar an SG Waldeck/Netze II (9) und siegte außerordentlich hoch.
Nach dem letzten Spiel der Saison kann FSG Buchenberg/Ederbringhausen II die Sektkorken knallen lassen und den Meistertitel der KLC Waldeck Mitte feiern. Auch im letzten Spiel stellte der Angriff von FSG Buchenberg/Ederbringhausen II noch einmal seine Qualitäten unter Beweis und hob damit die Anzahl der geschossenen Tore auf 88 an. Liga-Bestwert! 16 Spiele und keine einzige Niederlage! FSG Buchenberg/Ederbringhausen II blickt auf eine tolle Saisonbilanz von 13 Siegen und drei Unentschieden.
Mit 55 Gegentreffern stellte SG Waldeck/Netze II (9) die schlechteste Defensive der Liga. Die Elf von Trainer Benedikt Huneck befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen FSG Buchenberg/Ederbringhausen II weiter im Abstiegssog. Mit erst 22 erzielten Toren hat SG Waldeck/Netze II (9) im Angriff Nachholbedarf. Die Bilanz von SG Waldeck/Netze II (9) lässt sich nur mit dem Prädikat „katastrophal“ betiteln. Drei Siege und zwei Remis stehen elf Niederlagen am Saisonende gegenüber.
FSG Buchenberg/Ederbringhausen II zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte elf Punkte aus den letzten fünf Spielen.