FSG Buchenberg/Ederbringhausen II sorgt zeitig für die Entscheidung
Melden von Rechtsverstößen
KLC Waldeck Mitte: FSG Buchenberg/Ederbringhausen II – SG Waldeck/Netze II (9), 14:0 (7:0), Vöhl
Einen furiosen Saisonabschluss legte die Heimmannschaft gegen SG Waldeck/Netze II (9) hin. Dabei führte die Reserve von FSG Buchenberg/Ederbringhausen den Gegner nach allen Regeln der Kunst vor und gewann schlussendlich mit 14:0. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von FSG Buchenberg/Ederbringhausen II. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Der Tabellenprimus erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Laurin Brussmann traf in der ersten Minute zur frühen Führung. Die Elf von Trainer Sascha Schaefer machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Sascha Schaefer (3.). Brussmann legte in der elften Minute zum 3:0 für FSG Buchenberg/Ederbringhausen II nach. Mit dem 4:0 durch Schaefer schien die Partie bereits in der 13. Minute mit FSG Buchenberg/Ederbringhausen II einen sicheren Sieger zu haben. Torben Huthwelker baute den Vorsprung von FSG Buchenberg/Ederbringhausen II in der 15. Minute aus. Die Hintermannschaft von SG Waldeck/Netze II (9) glich in der ersten Halbzeit einem Torso. Zur Pause verschwanden die Gäste mit einem deprimierenden Rückstand in der Kabine. Julian Wolf gelang ein Doppelpack (47./57.), mit dem er das Ergebnis auf 10:0 hochschraubte. Tim Backhaus (59.) und Jannes Pfingst (61.) brachten FSG Buchenberg/Ederbringhausen II mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Für das 13:0 und 14:0 war Brussmann verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (63./65.). Mit dem Schlusspfiff hatte SG Waldeck/Netze II (9) das Martyrium überstanden und war mit 0:14 geschlagen.
Nach dem letzten Spiel der Saison kann FSG Buchenberg/Ederbringhausen II die Sektkorken knallen lassen und den Meistertitel der KLC Waldeck Mitte feiern. Auch im letzten Spiel stellte der Angriff von FSG Buchenberg/Ederbringhausen II noch einmal seine Qualitäten unter Beweis und hob damit die Anzahl der geschossenen Tore auf 88 an. Liga-Bestwert! 16 Spiele und keine einzige Niederlage! FSG Buchenberg/Ederbringhausen II blickt auf eine tolle Saisonbilanz von 13 Siegen und drei Unentschieden.
Mit 55 Gegentreffern stellte SG Waldeck/Netze II (9) die schlechteste Defensive der Liga. Nach der empfindlichen Schlappe steckt die Mannschaft von Coach Benedikt Huneck weiter im Schlamassel. Die Offensive von SG Waldeck/Netze II (9) überzeugte in dieser Saison überhaupt nicht. Mit nur 22 Treffern ist die Angriffsleistung noch verbesserungswürdig. Die Bilanz von SG Waldeck/Netze II (9) lässt sich nur mit dem Prädikat „katastrophal“ betiteln. Drei Siege und zwei Remis stehen elf Niederlagen am Saisonende gegenüber.
Bis zum Saisonabschluss zeigte sich FSG Buchenberg/Ederbringhausen II sehr stark und holte in den letzten fünf Spielen 13 Punkte.